Meiner Ansicht nach hat er als einer der wenigen dort nicht wirklich was falsch gemacht.
Den Personalabbau hat er schon 2003 an die zuständigen politischen Apparate herangetragen, da er schon zu der Zeit den nötigen Weitblick hatte um sich klar zu sein wie sich der Markt enwickeln würde.
Der Vorschlag an die Politik war eine Kostenaufteilung samt Sozialplan, die zu damaliger Zeit noch recht attraktiv für den Staat und die Mitarbeiter war. Leider verhielten sich unsere wichtigsten Männer der Welt wie üblich und steckten erstmal den Kopf in den Sand um ganz österreichisch darauf zu hoffen, dass sich das Problem von selbst lösen wird.
Das Angebot...oder richtiger gesagt, die Notwendigkeit der Maßnahme wurde in den darauf folgenden Jahren öfter mit Nachdruck übermittelt...leider immer mit gleichem Erfolg...nämlich ohne.
Jetzt wo man sich nicht mehr davor verstecken kann, müssen halt wieder ein paar bekannte Sündenböcke herhalten.
Die Vimpelcom als Hafen für Boris Nemsic muß schon länger eine Option gewesen, anders kann ich mit nicht erklären, warum ein (imho) konsequenter Typ wie er, dem bescheuerten Aparatschik Schieszler nicht auf der Stelle die Betonschuhe angegossen hat und ihn aus der Atmosphäre befördern hat lassen.
|