![]() |
Internet kommt und geht
Hi habe folgendes Problem.
Vor ca. 3 Tagen hat sich in der Nacht auf einmal das Modem für zwei Stunden verabschiedet. Seit dem habe ich das Problem das mein Router zwischenzeitlich das Modem nicht mehr findet (Das Modemzeichen am Router leuchtet orange statt blau). Einzige abhilfe: Ich muss das Modem für ein paar Sekunden vom Netz nehmen dann geht es wieder. Das Problem tritt ohne erkennbare Zeichen auf. Am Router hängt der PC per Netzwerkkabel und mein Laptop über wireless. Problem besteht auch wenn der Laptop abgedreht ist. Noch ein paar Infos. Provider: Chello Modem: Arris (genauere Bezeichnung weis ich leider nicht) Router: Belkin F5D8233de4 Laut Chello Webservice: Volles Breitbandvergnügen (also grünes Licht) Lade auch nichts herunter oder spiele Online. PC und Laptop: Win XP Pro. Wenn ihr noch informationen braucht fragt einfach |
Da Belkin bei deinem Router an einer Downloadmöglichkeit des Handbuches gespart hat, kann ich dir nur die Standard-Lösungsmöglichkeiten geben.
Fragen: 1. Welches Chello?? (das "Wiener-Chello" oder ein anderes); wenn du in Wien wohnst, wäre auch eine Angabe des Bezirkes nett; vielleicht meldet sich jemand hier, der ähnliche Probleme hat 2. Richtige MAC-Adresse bei Chello angemeldet? 3. Richte Router-Einstellungen? (müssen ganz genau stimmen) von der Belkin-Seite: Zitat:
5. alle Kabel überprüft?? (TV-Dose, Netzwerkkabel) 6. Steck mal den PC oder das Notebook per Kabel direkt ans Modem an. Wenn jetzt alles geht, hat der Router was! Wenn das alles nicht hilft, kann ich dich leider nur auf die Chello-Hotline verweisen: (01) 960 60 600 (zum jeweiligen Tarif nach Wien) mach dich auf eine Warteschleife von mindestens 30 Minuten, total desinformierte Service-Tussis und Lösungsvorschläge nach dem "DAU-Prinzip" gefasst, also nur mit starken Nerven anrufen. |
Ja das mit der Chello Hotline kenn ich schon. Überhaupt deren Freundlichkeiten sind mir sehr bekannt.
1. Also Chello classic Wien 10 2. Wie weis ich ob die Mac adresse richtig ist? 3. Router Einstellungen sind korrekt (Einstellungen sind auch die selben, bevor das Modem ausgefallen war.) 4. Teste ich dann am Abend. 5. Alle Kabel einwandfrei. 6. Hatte ich schon probiert hier ist aber genau das selbe Problem vorhanden Ist halt seltsam. Seit dem das Modem ausgefallen ist, macht es nur Probleme. Davor lief alles einwandfrei |
Zitat:
Zitat:
Entweder: Modem im Ar*** Oder: Chello hat was an der Modemkonfig gepfuscht (die Konfig lässt sich am CMTS beliebig ändern!) |
Also bei Chello musste ich nie eine Mac Adresse sagen. Auch bei meinen Unterlagen steht nichts von einer Mac Adresse.
Was mir aufgefallen ist, das bei den Unterlagen bei dem DNS steht xxx.xx.xxx.13 und 20 und nicht 13 und 14 wie bei den Router einstellungen. Was ist der CMTS? Kann ich das auch machen oder nur UPC? Zitat:
|
Zitat:
CMTS = Cable Modem Termination System http://de.wikipedia.org/wiki/Cable_M...ination_System Das CMTS ist ein Gerät, das bei UPC in der Telekabel-Kopfstation (dort wo alle Telekabel-Leitungen aus einem Gebiet zusammenlaufen) steht und die Gegenstelle zum Modem bildet. Wenn du das Modem einschaltest blinkt es eine Zeit lang, bis es online ist. In dieser Zeit gleicht sich das Modem mit dem CMTS ab. Durch das CMTS weiß das Modem zum Beispiel die IP und den Sendekanal und den Empfangskanal und noch vieles mehr. Und wenn irgendwas bei dieser Konfiguration (die wie gesagt von den Technikern von UPC gerändert werden kann) etwas falsch ist führt das schlagartig dazu, dass das Internet nicht mehr oder nur mehr spartanisch funktioniert. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Denn auf der UPC-Seite stehen wieder andere!!! (195.34.133.21, 195.34.133.2) Ich empfehle dir: probier die DNS-Server einfach durch oder versuch sie dir automatisch zuweisen zu lassen. Notfalls bei UPC anrufen und fragen. |
Danke für die Erklärung. Werd morgen mal bei UPC anrufen.
Frage: Kann mir irgendwer noch einen anderen Anbieter empfehlen? In 4 Jahre wo ich Chello habe musste der Techniker 3 mal anrücken, und das Internet viel dazwischen auch immer wieder mal aus. Einmal sogar für ne Woche. Und das nur weil der Techniker gepfuscht hat. Und wie gesagt die freundlichkeit bei denen lässt auch zu wünschen übrig. |
andere Anbieter:
1. der Königsweg: Blizznet, gibts aber nur in ein paar Straßen in Wien. Solltest du aber schon zu den Glücklichen gehören, dann gäbe es für dich 50 MBit/s symmetrisch für € 39,90 2. Vielleicht funktioniert DSL bei dir besser als Kabel: die Take IT-Pakete von inode/UPC gehen über die Telefonleitung und sollten funktionieren. http://www.upc.at/inode/web_phone/ 3. Auch von Tele2 gibt es DSL: sollte bei dir auch verfügbar sein http://www.tele2.at/ds?pagename=TELE...enu=pint100001 Oder du bleibst bei Chello und nervst UPC so lange, bis sie so tun, wie du es willst. Schick UPC z.B. eine Mahnung, dass sie ihren Vertrag zu erfüllen haben und du nicht bereit bist für ein dauernd gestörtes Internet zu zahlen usw. Kostet aber viel Zeit und Nerven! |
Ja das hab ich schon mal gemacht, weil ich nicht eingesehen hatte, für eine Woche ohne I-net, zu zahlen. Hab jetzt mal die DNS aktualisiert mit denen die bei UPC standen. Mal sehen
|
Update: DNS aktualisieren hat sich nichts gebracht. Problem ist nachwievor da.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag