WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Navi mit Fahrtenbuch (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233562)

wohac 23.02.2009 17:43

Navi mit Fahrtenbuch
 
Hallo an alle Vielfahrer

Ich möchte mir ein Navi zulegen und habe auf der Homepage von Navigon gelesen, dass das 7210 eine Fahrtenbuchfunktion hat.

Meine Fragen:
Gibt es andere Geräte, die auch so etwas anbieten (Falk F10 vielleicht)?
Schreibt so ein Gerät dann automatisch die Ziele in das Fahrtenbuch aufgrund der GPS-Ortung oder muss man die (Zwischen-)ziele manuell eintippen. Die Exportfunktion nach Excel ist ja eine tolle Sache.

danke schon mal im Voraus

zAPPEL 24.02.2009 20:58

Von Tomtom gibt es so ein System, genaueres dazu weiß ich allerdings nicht - musst google benutzen :)

fribi 25.02.2009 10:22

Hallo !

Ich habe das Navigon 8110 mit Fahrtenbuch.
Hier ein Auszug aus der Betriebsanleitung, vielleicht hilft Dir das weiter.

6.7.5 Fahrtenbuch
Sie können von NAVIGON 81xx ein Fahrtenbuch führen lassen. Das
Fahrtenbuch wird in der Datei "Logbook.xls" aufgezeichnet. Sie kann
mit Microsoft Excel geöffnet werden. Jede aufgezeichnete Fahrt wird in
dieser Datei als neuer Eintrag am Ende der Tabelle hinzugefügt.
Die Datei "Logbook.xls" wird bei der ersten Aufzeichnung einer Fahrt im
Verzeichnis "Navigon\Settings" auf der Speicherkarte im
Navigationsgerät erzeugt. Wenn Sie diese Datei löschen oder
verschieben, wird bei der nächsten Aufzeichnung einer Fahrt eine neue
Datei erzeugt.
Hinweis: Gleichzeitig werden die Fahrten auch in einer weiteren Datei
aufgezeichnet, die mit dem Programm WISO Sparbuch kompatibel ist.
Diese Datei heißt "MN7DriversLog.bin". Sie ist ebenfalls im Verzeichnis
"Navigon\Settings" auf der Speicherkarte im Navigationsgerät zu finden.
Fahrten aufzeichnen lassen
Sie können automatisch alle Fahrten aufzeichnen lassen.
1. Tippen Sie im Fenster NAVIGATION auf
Optionen > Einstellungen >Grundeinstellungen.
2. Setzen Sie die Einstellung Fahrtenbuch auf Ja.
3. Tippen Sie auf OK.
Ab jetzt wird jede weitere Fahrt aufgezeichnet, bis Sie die Einstellung
Fahrtenbuch wieder auf Nein setzen. Sie können allerdings einzelne
Fahrten von der Aufzeichnung ausnehmen.
Vor der Fahrt
Wenn Ihre Fahrten im Fahrtenbuch aufgezeichnet werden, öffnet sich
vor dem Start der Navigation ein Fenster, in dem Sie die notwendigen
Angaben zu dieser Fahrt eintragen können. Sie können aber auch
festlegen, dass diese Fahrt nicht aufgezeichnet wird.
► Wenn Sie diese Fahrt nicht aufzeichnen möchten, dann tippen Sie
auf (Abbrechen).
- ODER -
1. Geben Sie im Feld Fahrtenbucheintrag eine Bezeichnung für
diesen Eintrag ein, z.B. "Fahrt zu Kunde X".
2. Tragen Sie den Kilometerstand ein.
3. Tippen Sie auf Grund der Fahrt und wählen Sie einen der
möglichen Fahrtgründe aus.

Mobiletester 25.02.2009 23:17

Gilt das dann fürs Finanzamt auch? Ich meine bei einen Firmenwagen mit keiner bzw. eingeschränkter privaten Nutzung muß man Privat km von Firmen km unterscheiden. In D gibt es Systeme die um die 1000 EUR kosten. Wäre vielleicht eine günstigere Alternative?

fribi 26.02.2009 09:23

Laut Navigon wird das vom Finanzamt akzeptiert, ob das auch für Österreich gilt ist fraglich.

Wenn ich eine vorkonfigurierte Route mit mehreren Routenpunkten abfahre, so muß ich nach jedem Routenpunkt einen Fahrtgrund in das Navi eingeben und auch ob privat oder nicht.

wfw 26.02.2009 20:25

In letzter Zeit macht das Finanzamt bei Fahrtenbücher in Excel oft Schwierigkeiten. Es fehlt das Naheverhältnis zwischen Kfz-Nutzung und Fahrtenbuch-schreiben. Und es wird allzu oft, kurz vor Betriebsprüfungen halt ein Fahrtenbuch nachgeschrieben (kann man natürlich auch händisch, aber das kann man schwerer beweisen).

wohac 27.02.2009 17:18

@fribi
danke, das klingt sehr gut, wie bist du sonst mit dem Navigon zufrieden? Mich interessiert das 7110, das ja laut Tests sehr gut sein soll. Werden die Ziele von der installierten Map übernommen oder muss man jedes Ziel eintippen?

Ich habe auch bei www.navigation-professionell.de gelesen, dass man bei jeder Fahrt zwischen privat und dienstlich unterscheiden kann. Fürs Finanzamt ist es meines Wissens wichtig, dass die Aufzeichnungen lückenlos sind, dann müsste auch eine Excel-Tabelle akzeptiert werden. Das Naheverhältnis könnte ja auch mit einem PDA oder mit einem der neuen Businesshandys hergestellt werden:idee:

lg

fribi 27.02.2009 20:24

@wohac

Ich hatte schon einige Navis (Garmin, JVC, Panasonic ), aber das Navigon schlägt alle.

Du kannst jede Menge Favoriten speichern, oder Ziele aus den POI's auswählen ( Restaurants, Tankstellen, Krankenhäuser, Geldautomaten u.v.m )

Man kann zu Hause Routen mit mehreren Zielpunkten vorkonfigurieren.

wohac 28.02.2009 10:14

danke, dann werd ich mir doch das navigon zulegen, oder hast du auch erfahrung mit dem Falk F10?

fribi 28.02.2009 17:27

Mit Falk habe ich keine Erfahrung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag