![]() |
Probleme mit Logitech Maus Trackball unter XP
also manchmal passiert es nach dem Neustart am Morgen unter XP dass die Maus nicht reagiert, dann muß ich neui starten, sie reagiert nicht, die batterien der Funkmaus sind neu. DAnn wechsle ich den USB Stecker der Funkmauis am Computer hinten woanders hin und eine neue maus wird erkannt und auf einmal ist die maus da und bewegt sich ganz langsam. Dann muß ich über die Systemsteuerung in die maus gehen und auf geschwindigkeitsbalken hin und her schieben und auf übernehmen gehen und dann geht der Dreck auf einmal wieder, und das passiert alle paar Wochen mal. Kennt das Problem wer?
|
Du solltest Dir halt eine männliche Maus (allzeit bereit!) anschaffen, Tuvok. So sind halt die weiblichen: alle paar Wochen haben sie ihre Tage ;)
|
:D ad Don
@Harald P.: Hast Du die Aktuellen Treiber für den Track- (oder besser Dreck-)ball geladen? Werden die Treiberdateien geladen, siehe im Taskmanager? |
wo soll ich wie nachgucken?
|
I glaubs net......:heul:
|
Full ACK. :heul: mit
@Harald P.:Zur Selbsterfahrungsfindung: In der Systemsteuerung unter GeräteManager gibt´s die Mäuse und Zeigergeräte, dort schaust Du bei dem Trackball (Eigenschaften/Treiber) welche Treiber installiert sind. Anderenfalls den mitgelieferten Treiberdatenträger verwenden oder mittels Google = Suchmaschine) auf der HP (=Homepage) der Herstellers nach neuen Treibern suchen. Viel Erfolg und gutes Gelingen. P.S.: Hab heute meinen freundlichen Tag! |
P.S.: Hab heute meinen freundlichen Tag!
Sehrrrrrr freundlichen....... |
Die Hoffnung stirbt zuletzt! :D
|
Jo!
|
ah ja
bei dem gerätemanager stgeht logitech HID compliant corless trackball aber also das fand ich Probleme mit dem USB Root Hub Notwendig für den USB ROOT HUB. Das Problem ist, das bei häufigem Wechsel von Wechseldatenträger der USB ROOT HUB in seiner Datenbank durcheinander kommt und Wechseldatenträger nicht mehr erkennt. Man erkennt das Problem, wenn ein Wechseldatenträger beim anschließen nicht erkannt wird. Dies kann sowohl ein Datenträger sein, der noch nie an diesem PC angeschlossen wurde, als auch ein Datenträger, der schon einmal an diesem PC angeschlossen war. Um das Problem zu beheben geht man wie folgt vor: - Öffnen Sie mit einem rechten Mausklick auf den Arbeitsplatz seine Eigenschaften - Dort legen Sie unter Erweitert - Umgebungsvariable eine neue Systemvariable an, geben Ihr den Namen DEVMGR_SHOW_NONPRESENT_DEVICES und setzen den Wert auf 1 Danach muss man im Gerätemanager unter Ansicht – Ausgeblendete Geräte anklicken und im Bereich USB - Controller aufklicken und die helleren USB - Massenspeicher löschen. Um das löschen durchzuführen muss man als Administrator angemeldet sein. wie ich angemeldet bni? keine ahnung einfach so die Funkmaus ist mit dem Kabel am USB und so 1 - 2 x im Monat bewegt sich der Mauszeiger gar nicht erst wenn ich umstecke und die batterien sind auch immer neu also als ob da irgendwo ein Fehler wäre, ob da die Verbindung einfach so trali trala abbricht bevor ich da was mache hier mal wegen der Eintragung der Variable http://www.bilder-hochladen.net/files/80ua-2d-jpg-nb.html][img] so sieht das mit der variable aus http://www.bilder-hochladen.net/files/80ua-2e-jpg.html][img] so sieht das beim gerätemanager aus und ja nach dem neustart ist alles unsichtbare weg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag