WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   probleme mit alcatel adsl modem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2334)

parasew 27.10.2000 14:49

hallo leute

ich habe ein alcatel adsl modem und bin bei inode - die verbindung bricht alle paar stunden ab - was ist da das problem?
in einem anderen forum habe ich gelesen, dass das alcatel modem minderwertige hardware ist, und die ausfälle produziert. hab inode eine mail geschrieben und die meinen, dass die post an beiden stellen (also beim user und bei ihrem ende) die gleichen produkte verwenden müssen (also alcatel) und das nicht so einfach auf eine andere marke ausgetauscht werden kann

wer hat ähnlich probleme und wer hat ein anderes adsl modem (andere marke)

hat jemand tips oder andere info?

danke euch

m.

27.10.2000 14:57

alle 8 stunden wird automatisch disconnected, damit man keinen server drauf lassen kann.

schau auch nach, ob "verbindung trennen nach XX minuten leerlauf" deaktiviert ist.

mrdj 27.10.2000 22:25

@parasew >>>das mit dem Alcatel`s stimmt mehr oder weniger (sind nun mar billigsdorfer) Ich hatte auch etliche Troubles am Anfang, doch jetzt funkts:-)
Das mit dem "Disconnect" stimmt> schau mal nach wieviel Zeit die Verbindung bricht (falls es die ca. gleichen Intervale sind dann ist es mit dem Automatischen Disconnect)
Mir passiert das eher selten da ich fast nie so 24 St auf einmal OnLine bin. Und ausserdem bin ich bei AonSpeed
@GrandMaster >>> Bin mir zwar nicht sicher , aber ich glaube dass die Option "Verbindung trennen nach xx min" nur bei normale((56k)Modems vorhanden ist. Bei VPN habe ich diese Option nicht

See Ya
MrDj

[Dieser Beitrag wurde von mrdj am 27. Oktober 2000 editiert.]

parasew 28.10.2000 13:30

ähm, ich benutze das modem unter linux - hat jemand eine ahnung wo ich da den leerlauf checken kann?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag