![]() |
DiTech Probleme
Hallo!
Welche Erfahrungen habt ihr mit DiTech gemacht? Frühere Produkte sind imho qualitativ gewesen, aber seit der massiven Expansion scheint DiTech massiv abgebaut zu haben und die Geräte sind zwar preiswert, aber qualitativ schlecht. Ich war innerhalb des letzten Jahres 4x bei DiTech wegen Gewährleistungsmängeln, ein Laptop hatte eine durchgebrannte GraKa, ein PC wurde falsch zusammengebaut und in einem PC wurde ein so billiges SATA-Kabel verbaut, dass es gewechselt werden musste (und dann noch einmal, weil auch das Ersatzkabel Probleme machte). Weiters warte ich jetzt bei DiTech schon seit Mitte Dezember auf die Rückkehr meines Notebooks vom Heimaturlaub (GraKa verschmorrt), was auf eine Soll-Lebenszeit von 2-3 Jahren schon fast 10% sind!!! E-mails mit Aufforderung mir zumindest mitzuteilen, wie der Status ist werden ignoriert. Gibts Erfahrungen, wie man von DiTech eine Reaktion kriegt (eigentlich hätte ich bei 2 Monaten Reparaturzeit auch gern ein Leihgerät) oder muss ich wirklich den VKI bitten, dass sie für mich anfragen? |
Die zeit der qualitativ hochwertigen notebooks ist vorbei, ein großteil aller geräte egal von welchen hersteller gehen zumindest einmal innerhalb der garantie ein.
|
anspruch auf leihgerät hast du keines. wenn du keine info zum reparatur-status bekommst, dann könnte es helfen, wenn du dich an den chef persönlich wendest ;)
di [at] ditech [punkt] at http://www.ditech.at/team |
Zitat:
By the way: Welcher Hersteller bietet momentan qualitativ hochwertige Geräte und entsprechendes Service? Nur Dell und Lenovo? Und bei Dell gibt es keine zusätzliche Versicherung, aber die meisten Notebookversicherungen haben nur spezielle Händler? ps: Danke für deinen Tipp mit dem GF!!! |
naja bei dell nehm ich immer vor ort service dazu, kostet vlt. etwas aber dafür kommt am nächsten tag fix jmd. und repariert es...keine 3 wochen einschicken und warten...
und 1 tag ohne kann man verkraften ;) |
Zitat:
|
also wennst ned umbedingt sparst und dir ein bussiness gerät leistest bekommst auch qualitativ hochwertigere ware.
ich bin mit meinem Thinkpad X61 sehr zufrieden kann aber übern service nichts sagen da ich noch keinen gebraucht hab. |
Wir haben DELL Businessgeräte (in Österreich knappe 2200 Stück) und bei Betrachten der Qualität und Verarbeitung dieser (Latitude E6400 und D630) denke ich mir:
Wieso darf soetwas ausgeliefert werden? |
Zitat:
|
Gericom > DELL (bei Verarbeitung)
Allein der Scherz, dass in einer Business Serie (bei der Latitude E6400) einen Port Replikator statt einer anständigen Dockingstation ausgeliefert wird ist eine Zumutung. Dass das Teil dadurch Kleinigkeiten wie versteckte HDD LEDs (wenn Display zu ist) oder Schwierigkeiten mit ab- und andocken an diesem Replikator hat, brauch ich ja nicht zu erwähnen (kein eigenes Hardwareprofil wird angelegt!). Zur früheren D630 Serie: Bei den Geräten fehlten anfangs genug (!) Schrauben, vereinbarte Hardware (eingebaute und bezahlte UMTS Karte), usw. Einzig bei der Ersatzteilbeschaffung kann ich nichts negatives sagen: Viele male defektes DVD Laufwerk gemeldet (angerufen auf der Businessline, auf einen Anrufbeantworter gesprochen, aufgelegt) und spätestens am übernächsten Tag war das Ersatzteil da. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag