WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   MS Dateisystem exFAT auch für Windows XP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233359)

Christoph 10.02.2009 11:43

MS Dateisystem exFAT auch für Windows XP
 
Eine vielleicht gute Nachricht für FAT32 geplagte User.
Quelle der Info

Im Unterschied zum weit verbreiteten Dateisystem FAT32 kann ein exFAT-formatierter Datenträger auch Dateien nutzen, die größer als 4 GB sind. Außerdem ist es mit exFAT möglich, Datenträger, die größer als 32 GB sind, zu formatieren. ExFAT soll dabei schneller arbeiten als FAT32 und Datenträger bis zu 64 ZettaByte (2^70 Bytes) ansprechen. Dateien können ebenfalls diese Größe erreichen, Microsoft empfiehlt aber, 512 TB nicht zu überschreiten.

MS-Knowledge-Base und Download, siehe:
http://support.microsoft.com/kb/955704

holzi 10.02.2009 11:54

Zitat:

Microsoft empfiehlt aber, 512 TB nicht zu überschreiten.
...ich werd mich bemühen, aber versprechen kann ich es nicht ;)


Aber danke für die Info :)

alterego100% 10.02.2009 12:18

Wart' nur ein wenig, vor 10 Jahren hättest du auch nicht an eine TB-Festplatte geglaubt. :-)

LouCypher 10.02.2009 13:02

wozu soll das gut sein? Da kann ich ja gleich ntfs nehmen? Der einzige grund für fat32 ist die kompatibilität und die ist bei exfat nicht gegeben also was soll das bringen?

FranzK 10.02.2009 16:05

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2345496)
wozu soll das gut sein? Da kann ich ja gleich ntfs nehmen? Der einzige grund für fat32 ist die kompatibilität und die ist bei exfat nicht gegeben also was soll das bringen?

NTFS verwendet immer Benutzerrechte! Wenn du unter Vista als Nicht-Administrator Daten auf eine externe NTFS-Platte schreibst, hast du auf anderen Rechnern keinen freien Zugriff. So gesehen macht exFAT als Dateisystem vor allem für externe Speicher schon Sinn.

Außerdem kann möglicherweise im Unterschied zu NTFS exFAT frei verwendet werden. Dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis andere BS diesen Standard unterstützen...

Christoph 10.02.2009 21:17

Steht z.B. in der Quelle der Info:
Zitat:

Mit dem kürzlich freigegebenen exFAT-Dateisystem können Nutzer von Windows XP USB-Sticks, die unter Vista formatiert wurden, auslesen und beschreiben. Microsoft möchte das Dateisystem, das ursprünglich für Windows CE entwickelt wurde, auf größeren Wechseldatenträgern einsetzen, die auf Flashspeicher basieren.

Baron 14.02.2009 03:10

NA und wie kriegt mans jetzt unter z.B.window XP auf die Usb sticks? Gibts da einen link zu einem treiber oder was?

Achilles 14.02.2009 07:49

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2345527)
NTFS verwendet immer Benutzerrechte! Wenn du unter Vista als Nicht-Administrator Daten auf eine externe NTFS-Platte schreibst, hast du auf anderen Rechnern keinen freien Zugriff. So gesehen macht exFAT als Dateisystem vor allem für externe Speicher schon Sinn.

Außerdem kann möglicherweise im Unterschied zu NTFS exFAT frei verwendet werden. Dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis andere BS diesen Standard unterstützen...

Man stöpselt die Platte an jedes beliebige XP/2003 System auf dem man mit Adminrechten ausgestattet ist und übernimmt den Owner........kein wirkliches Argument!

Allerdings hat NTFS einige Macken und Schwächen, die sich unter Anderem erst mit großen Datenmengen und Verzeichnisnamen jenseits der 255 Zeichen richtig entfalten;)
Da warte ich schon "jahrelang", dass MS endlich was brauchbares implementiert, versprochen wurde es ja schon jahrelang!

Don Manuel 14.02.2009 08:23

Zitat:

Zitat von Achilles (Beitrag 2346398)
Man stöpselt die Platte an jedes beliebige XP/2003 System auf dem man mit Adminrechten ausgestattet ist und übernimmt den Owner........kein wirkliches Argument!..

Für Dich nicht und für mich nicht, aber wahrscheinlich für eine ganze Menge andrer Leute. Kenne leider gar manche DAUs, die überhaupt kein Interesse haben, zu begreifen, was ein Dateisystem ist, was Rechte sind und wie man damit richtig umgeht. Aber große Dateien abspeichern und 1TB in einer Partition formatieren, das wissen selbige genau, zu wollen. Man hätte es auch dauFAT taufen können :D

FranzK 14.02.2009 13:30

Zitat:

Zitat von Achilles (Beitrag 2346398)
Man stöpselt die Platte an jedes beliebige XP/2003 System auf dem man mit Adminrechten ausgestattet ist und übernimmt den Owner........kein wirkliches Argument!
...

Schon alleine die Tatsache, dass man Aktionen setzen muss, um an Daten heranzukommen, ist ein wirklich gutes Gegenargument!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag