WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Mini-PC ... Fragen + Tipps bitte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233344)

ruffy_mike 09.02.2009 18:06

Mini-PC ... Fragen + Tipps bitte
 
Nachdem mein aktueller PC schon ein ziemlicher "Krampf" ist muss was Neues her. Ich bin nun drauf und dran mir einen kleinen PC zusammenzustellen, da meine ständig-dran-rumbastel-Zeiten vorbei sind. (Big- oder Midi-Tower adé!)

Also ich stelle mir vor einen möglichst platzsparenden PC zu bauen, die Anforderungen sind zu 80 % Internet, Office & Co; ein paar neue Spiele würde ich aber schon gerne zocken, die aktuell auf meinem Computer nicht laufen: zB Gothic 3, Elder Scrolls Oblivion oder DSA Drakensang. Der Schwerpunkt liegt aber sicher nicht auf der Performance bei diesen Spielen, aber halbwegs akzeptabel laufen sollten sie schon.

Nun habe ich schon etwas über Barebones & Co hier im Forum nachgelesen, aber hat jemand vielleicht konkrete Tipps für mich bezügl. eines kleinen Gehäuses? Optimal wäre eines für ein Standard-Netzteil (da die eingebauten von diversen Cubes/Barebones eher Müll sein sollen), Platz für 2 HDs, 1 DVD, plus eine brauchbare Grafikkarte sollte auch reinpassen.

Also nun zu den Fragen - bzw. der Frage: Lässt sich so ein kleiner Computer realisieren, ohne viel ausgeben zu müssen? < 500 €? Etwas unsicher bin ich nur bei der Grafikleistung, ohne diesem Faktor würde ich mir wohl einfach ein Notebook für zu Hause kaufen.

Danke schonmal für Anregungen!

PS: Auf sowas bin ich beim Geizhals gestoßen ... brauchbar?
http://geizhals.at/a310432.html
http://geizhals.at/a249818.html

Baron 09.02.2009 18:49

Das sind aber nur Gehäuse und keine Barebones-das zweite ist optisch schöner!

Hawi 09.02.2009 19:31

Der Minuet schaut ja richtig gut aus, wenn ich das gewusst hätte, hätte ich die Zusammenstellung vielleicht ein bisschen anders gemacht. Mit dem CPU-Kühler wirst du dir halt bei dieser Größe (Kleinheit) wohl kaum Extras leisten können.

Sonst siehe diese Zusammenstellung, mit der ich sehr zufrieden bin: stromsparend (knapp über 60 Watt Idle = Office), sehr leistungsfähig beim Eindampfen von Videos, Grafik ausgezeichnet für meine Zwecke: Office, Internet, Bildbearbeitung, Filmbearbeitung. Firewire / HDMI etc. hat er auch. Zu Spielen kann ich dir allerdings nichts sagen.

Als Belohnung für meine Sparsamkeit habe ich mir dafür einen EIZO-Monitor gegönnt, der fast um 100 Euro teurer ist als die gesamte Zusammenstellung.

peter-k 09.02.2009 19:36

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2345291)
Also nun zu den Fragen - bzw. der Frage: Lässt sich so ein kleiner Computer realisieren, ohne viel ausgeben zu müssen? < 500 €? Etwas unsicher bin ich nur bei der Grafikleistung, ohne diesem Faktor würde ich mir wohl einfach ein Notebook für zu Hause kaufen.

Auf meinen Lappi mit geforce 7600 liefen Oblivion, Gothic 3, F.E.A.R., Bioshock, S.T.A.L.K.E.R., die Source-Spiele... und auch Crysis recht gut spielbar (1200x800 ohne DX10, da XP als SYS), neuere Grafikkarten sollten damit noch weniger Probs haben (hab mir heute eine geforce 8600m GT bestellt, der Mini-PC muss noch warten).

Laptops mit vergleichsweiser gleicher/mehr Leistung hab ich schon um ~700 gesehen, ein Mini-PC wird aber sicher günstiger kommen auch wenn man einen TFT extra kaufen muss. (<500.- sollte sich locker ausgehen)

ruffy_mike 09.02.2009 19:44

Danke für die Kommentare soweit!

@Hawi: Deine Zusammenstellung schaut stimmig aus! Beim Lüfter habe ich übrigens nichts großartiges vor... ich bin mir bewusst dass sich bei kleinen PCs sicher weniger Spielraum ergibt was die Komponenten angeht, die Frage ist halt' ob sich auf dem kleinen Raum ein guter Mix ausgeht?!

Die Wärmeproblematik würde mich noch interessieren, sprich ob so ein kleines Gehäuse samt einigermaßen leistungsfähiger GraKa nicht zum Ofen wird?

@Baron: Der Unterschied zu den Barebones ist, dass eben diese schon mit einigen Komponenten bestückt kommen, richtig? A la Motherboard, Netzteil usw? Also prinzipiell ist es mir egal wie das Ding dann letztendlich heisst, klein, einigermaßen günstig und passable Komponenten sollten im Package sein.

Falls jemand konkrete Tipps für mich hat - bitte nur zu! :)

Hawi 09.02.2009 20:47

Ich habe den Standard-Lüfter - und der dreht im Normalfall mit 800 Umdrehungen (also ziemich leise). TV-Karte ist übrigens auch drin. Die müsste sich im Minuet aber auch ausgehen.

Die Frage ist, ob du tatsächlich eine leistungsfähige Grafikkarte brauchst. Für Standardzwecke (also ausgenommen Spiele) ganz sicher nicht.
Viel Watt = hohe Temperatur.

Baron 09.02.2009 20:50

Lt.eingangsposting will er aber -Zitat:
ein paar neue Spiele würde ich aber schon gerne zocken, die aktuell auf meinem Computer nicht laufen: zB Gothic 3, Elder Scrolls Oblivion oder DSA Drakensang. Der Schwerpunkt liegt aber sicher nicht auf der Performance bei diesen Spielen, aber halbwegs akzeptabel laufen sollten sie schon.

ruffy_mike 09.02.2009 22:15

Richtig, ein reiner Office-PC soll es wie gesagt nicht werden! Deshalb scheiden wohl auch die meisten Shuttle (& Co) Mini-Barebones aus, die haben alle so um die 200W-Netzteile - ich denke die sind unterfordert für aktuelle PCIe Grafikkarten :( Wobei ich nicht plane mir eine 100 €+ Gamerkarte zu kaufen, eher so eine passiv gekühlte à la

http://geizhals.at/a266595.html

peter-k 09.02.2009 23:12

Ohne die Karte zu kennen behaupte ich mal: genügt!
Musst eventuell auf 'dynamischen Beleuchtung der Objekte' (oder ähnliches) und auf AA verzichten.
Kommt natürlich auch auf die Auflösung an, 1600x1200 wird die net dazahn ;)

Lucky333 10.02.2009 09:22

also zum spielen sollte es mindestens eine ati 4830 oder eine geforce 9600gt sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag