WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   verbrauchtes Datenvolumen kontrollieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233305)

wampera 07.02.2009 22:05

verbrauchtes Datenvolumen kontrollieren
 
Guten Tag!

Mobil verwende ich einen Internetzugang von DREI mit 3 GB inkludiertem Datenvolumen und einen weiteren von Telering mit 6GB. Bei DREI kostet jedes weitere MB 0,10 Euro und bei Telering 0,25 Euro. Über Telering gibt es im Moment Zeitungsberichte, in denen von Rechnungen über 2000 Euro wegen Überschreitung berichtet wird. Von Telering aus gibt es keine Möglichkeit, das verbrauchte Volumen praktisch zu kontrollieren. Und wohl auch kaum die Absicht, das zu ändern. Bei DREI stieß ich noch nicht an die Grenze, bzw. darüber hinaus.

Nun meine Frage: wie kann ich das verbrauchte Up- und Downloadvolumen messen? Die Anzeige beim Provider wird 12 Stunden nach der letzten Einwahl aktualisiert! Die Zugangssoftware zeigt das Volumen der aktuellen Sitzung, wird aber beim Schließen stets zurückgesetzt, obwohl in der Anzeige Monate und sogar Jahre vorgesehen sind und ist laut Provider auch nicht geeignet, das Volumen gültig zu messen.

Wie schütze ich mich nun effektiv vor Überschreitungen?

Mit freundlichen Grüssen
Gerald

Christoph 08.02.2009 11:34

Hallo wampera,
Du könntest den Traffic (Up und Down) auf dem PC protokollieren, da gibt´s einige Progis:

Ich verwende DU-Meter, kostet was, oder die ältere Version. http://www.netzwelt.de/software/3701-du-meter.html
Sonst gibt´s z.B. Net-Meter (Freeware).

Hier noch mehr:
http://download.softwareload.de/cate...Kontrolle/1551

opa12 08.02.2009 11:49

Hab früher den http://www.trafficmonitor.de/ verwendet
Lg

smoking gnu 08.02.2009 14:39

Ich bin mit Netmeter sehr zufrieden.

Josef_E 08.02.2009 16:01

Ich verwende diesen: http://www.shtools.de/programme/downloadspeed/index.php

wampera 09.02.2009 14:01

Guten Tag!

Herzlichen Dank für die Anregungen! Im Moment versuche ich den Trafficmonitor, weil er eine deutsche Oberfläche hat und ich von Natur aus bequem bin...

Mit freundlichen Grüssen
Gerald

daha 10.02.2009 10:52

Ich verwende seit einiger Zeit das da:
http://service.t-online.de/c/12/70/37/22/12703722.html
Gibts auch noch in der Version 6.0 für W2k.

Sitzt im Systray (grafische Darstellung), die aktuelle DL-Rate kann transparent dargestellt werden, hat einen beliebigen Startzeitpunkt, ua mehr.

wampera 14.02.2009 11:43

Guten Tag!

Nun habe ich den Traffic Monitor und den Monitor von T-online ausprobiert. Erster kann mehrere Provider abrechnen und hat alle möglichen Einstellmöglichkeiten, der zweite wiederum funktioniert intuitiv und kann genau das, was man braucht, aber auch nicht mehr und ist gratis. Ich glaube, dass ich bei t-online's Version bleiben werde. Ich habe nur noch den DREI Zugang, weil Telering am Land nur mit 53,6 Kbit/s läuft und das ist einfach untragbar.

Herzlichen Dank nocheinmal!

Mit freundlichen Grüssen
Gerald

zonediver 14.02.2009 12:34

DU Meter macht das auch ganz gut ;)

Christoph 15.02.2009 10:51

Natürlich, nur leider kostet DU-Meter was.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag