![]() |
Sinkende Nachfrage nach Macbooks
|
Danke für den Hinweis. Muss auch von mir sagen: selten, dass ich mit einem Rechner derart viel Spaß hatte wie mit meinem MSI Netbook. Die Teile halte ich schlichtweg für genial!
Nur: aus dem Bericht geht ja leider nicht hervor, wie sich der Notebook-Markt insgesamt entwickelt. Marktanteile ist das eine, absoluter Verkaufsrückgang das andere. Sie können ja trotz des Netbook-Hypes ja noch immer einen steigenden Absatz (in Stück) haben, oder? |
ich bin seit gestern ebenfalls ein netbook besitzer ;)
[OT]das nächste forumtreffen kommt eh bald[/OT] |
ja bei den Preisen - wen wunderts, für unterwegs bieten sich momentan ja wirklich die LowPrice Netbooks an, für die arge Grafikanwendung hab ich dann eh den StandPC (oder Mac - wenns sein muss) daheim
|
Sind sie doch so etwas wie ein elektronischer Filofax der sich auch noch in Netzwerke einhängen kann.
Eben zwischen Handy und Laptop, eine doch recht große Lücke. |
Apple Marktanteil?
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Apple 1/3 am gesamten Notebookmrkt hält.
|
Wenn man mit Grafikern spricht höhrt man immer wieder durch, dass sie apple bevorzugen und sehr viele Uni-Kollegen bevorzugen auch ein Macbook gegenüber einen "normalen" Notebook
|
Zitat:
|
Zitat:
pong |
[Natürlich hält Apple keine 34% am Notebookmarkt, im verlinkten Artikel steht lediglich, dass im August 08 34% derjenigen, die in den nächsten 90 Tagen ein Notebook kaufen wollten, beabsichtigten, dieses von Apple zu kaufen ( ;) dachte wohl jemand, eine Eilmeldung muss auch schnell getippt werden - was auch den Sprung ins Jahr 20089 erklären würde).]
Dazu brauch ich aber keine Umfrage, selbstverständlich beginnt in einer Wirtschaftskrise die Kaufkraft zu sinken und verlagert sich zu günstigeren Produkten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag