WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Wie oder womit Beamer einbinden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233260)

Miguel 04.02.2009 13:43

Wie oder womit Beamer einbinden
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

wir sitzen zur Zeit in einem Büro mit zwei PCs. An jedem PC hängen zwei Monitore.
Jetzt suchen wir nach einer Möglichkeit, einen Beamer einzubinden. Und zwar so, dass wir wahlweise von PC 1 oder PC 2 ein Bild an den Beamer liefern können.

Laut meiner Recherche ist das nur aufwendig möglich:

Von jedem PC ein Monitorsignal mit einem Splitter aufteilen, zu einem Switch führen und von diesem zu einem Beamer.

ist das korrekt so oder gibt es eine einfachere Variante?

Ich häng zur Verdeutlichung noch eine Grafik unserer Konstellation an.

lg Miguel

alterego100% 04.02.2009 13:58

Ich denke, das ist schon die beste Möglichkeit, bei dieser Konstellation.

fredf 04.02.2009 14:11

Kommt darauf an wieviele Videoausgänge die Pcs haben und welche
Wenn nichts zur Verfügung steht dann ist wohl obige Lösung die günstigste, ansonsten bei einem freien dvi und einem vga gäb´s diese z.b.
http://geizhals.at/?cat=beam;bpmax=1...76_500%7E78_35

FranzK 04.02.2009 14:19

Nur einmal "laut" nachgedacht:

Die beiden PCs werden doch wohl so eingerichtet sein, dass die beiden Monitore einen großen Desktop darstellen. Also wird er wahrscheinlich 2560x1024 groß sein (oder bei sehr alten Monitoren zumindest 2048x768). Was soll da an den Beamer geschickt werden?

LouCypher 04.02.2009 14:26

normalerweise haben beamer doch eh einen vga und eine dvi eingang, also in jeden pc eine zusätzliche billig graka einbauen und diese dann mit dem beamer verbinden.

gms76 04.02.2009 14:29

Man könnte eventuell auch in jeden Computer eine zusätzliche Grafikkarte einbauen und von dort aus auf einen Switch und weiter zum Beamer oder mehrere Beamereingänge nutzen (z.B. HDMI und VGA)

Weitere Möglichkeit wäre Netzwerk -> Bildschirminhalt per VNC an Computer -> Computer an Beamer anschließen. Frage ob dass sinnvoll ist. Vielleicht wenn man einen Überzähligen Rechner oder einen Server in der nähe stehen hat.

gms76 04.02.2009 14:30

Lou war schneller :mad:

Miguel 04.02.2009 14:45

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2344224)
normalerweise haben beamer doch eh einen vga und eine dvi eingang, also in jeden pc eine zusätzliche billig graka einbauen und diese dann mit dem beamer verbinden.

Sorry, ich war bei der Konfiguration etwas schlampig. Es handelt sich um zwei Laptops in Docking Stations.

Miguel 04.02.2009 14:46

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2344222)
Nur einmal "laut" nachgedacht:

Die beiden PCs werden doch wohl so eingerichtet sein, dass die beiden Monitore einen großen Desktop darstellen. Also wird er wahrscheinlich 2560x1024 groß sein (oder bei sehr alten Monitoren zumindest 2048x768). Was soll da an den Beamer geschickt werden?

:confused: Sterveh ich nicht ganz. Wir behelfen uns jetzt mit Umstecken und da wird dann immer das Bild des jeweiligen Monitors am Beamer ausgegeben (obwohl wir "erweiterte Desktops" haben)

FranzK 04.02.2009 15:08

Das war eben nicht ganz klar. Ihr wollt also jeweils den halben Desktop am Beamer anzeigen.

:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag