WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Abfertigung Neu (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233249)

Atomschwammerl 03.02.2009 15:42

Abfertigung Neu
 
Habe von meinem ehemaligen arbeitgeber ein schreiben bekommen

Aufgrund der gesetzlichen Bestimmung können Sie über das Guthaben (die Abfertigung) wie folgt verfügen:
1. Übertragung in die Mitarbeitervorsorgekasse ihres neuen Arbeitgebers
2. Überweisung an eine Versicherung als Pensionszusatzversicherung
3. Überweisung an ein Kreditinstitut zum Erwerb von Anteilen an Pensionsinvestmentfonds
4. Überweisung an eine Pensiuonskasse in der Sie bereits Berechtigter sind
5. Auszahlung der Abfertigung als Kapitalbetrag
6. Weiterveranlagung durch die Mitarbeitervorsorgekasse

soll ich sie einfach auszahlen lassen?
bekomm ich beim jahresausgleich die 6% lohnsteuer retour ?

da ich zur zeit keinen arbeitgeber habe
wird meine abfertigung wenn ich sie im "Topf " lasse zum neuen arbeitgeber übernommen?
ich bin student also weis ich nicht wann ich das nächste mal einen längeren dienstvertrag bekomme.

ist es steuerlich vorteilhafter Nr4 zu wählen?

eine frage noch
bringt es überhaupt etwas das geld im topf zu lassen?
so viel wirds nicht sein ich schätze 500€

wfw 03.02.2009 18:12

Hi

Wenn du dir die Abfertigung auszahlen läßt, werden 6 % Lohnsteuer abgezogen. Diese fixe Lohnsteuer bekommst du nicht mit der Arbeitnehmer-Veranlagung retour - ist eine Begünstigung, die nicht dem Tarif (= Jahreseinkommen) unterliegt.

Prinzipiell stellt sich für dich die Frage, ob du das Geld ausbezahlt haben willst oder ob du es als Zukunftsvorsorge bis zum Pensionsantritt liegen lassen willst.

Solltest du dir überlegen, das Geld weiter bei einer Mitarbeitervorsorgekasse zu lassen, so schaue dir mal deren Verzinsung an. Eventuell wäre es sinnvoller, das Geld selbst langfristig anzulegen.

lg wolfgang

pong 04.02.2009 07:27

Zitat:

bringt es überhaupt etwas das geld im topf zu lassen?
Also ich kann dir nur mitteilen, was ich tun werde:

Ausbezahlen! Warum? Das Pensionsantrittsalter wird sich bei mir noch mind. 3 mal nach hinten verschieben, der derzeitige Euribor ist miserabel und ich bin nicht bereit bei den derzeit eh schon tiefen Zinsen nochmal Verwaltungsgebühr zu zahlen. Somit, behandel ichs wie mein "normales" Geld und schmeiß es der Bank mit dem derzeit besten Zinssatz (www.bankenrechner.at) in den Rachen und schaufels dann quartalsweise herum.

pong

Atomschwammerl 04.02.2009 11:06

ok ich lass es mir auszahlen

war anfangs verwundert das ich als mehrfach befristeter, teilzeit beschäftigter, langzeit praktikant, anspruch auf abfertigung habe :)

pc.net 04.02.2009 11:29

bis zu 2000 euro würde ich das geld eher auszahlen lassen, da du heute mehr davon hast, als zum pensionsantrittsalter ...

solltest du aber schon lange in einer firma beschäftigt sein, kann sich das liegenlassen bis zum pensionsantritt jedoch durchaus rentieren ...

helmutpe 15.11.2009 14:41

@Atomschwammerl
Ist doch Klar, immer wenn Du länger als 3Monate einen Job hast, muss eingezahlt werden.
Das ist der Fortschritt bei der Abfertigung Neu gegenüber der Abfertigung alt, da hast nur was gekriegt wennst gekündigt wurdest.

Baron 15.11.2009 17:09

Wird sich ihm hoffentlich in den letzten 9 monaten schon erschloßen haben!:rolleyes:

zigeina 15.11.2009 20:33

manche sind halt besondere blitzgneißer :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag