WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Win 32Bit Emulationsprogramm.... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233199)

Wildfoot 30.01.2009 23:31

Win 32Bit Emulationsprogramm....
 
Hallo Leute

Ich hatte schon mal gefragt, aber bisher "No Response". Also hier eben nochmals.

Ich suche ein Programm, vielleicht ganz ähnlich wie die DosBox, welches mir unter meinem Windows Vista 64Bit ein Windows 32Bit emuliert. So dass ich auch die 32Bit-Programme auf meiner Vista Maschine ausführen kann, welche jetzt direkt unter Vista selbst eben wegen den 64Bit leider nichtmehr funktionieren.
Gibt es das und kennt jemand solche Tools??

Vielen Dank für die Info schonmals.

Gruss Wildfoot

opa12 30.01.2009 23:46

Also ich hatte bisher noch kein 32bit Prog das unter Vistax64 oder Server 2003/8 x64 nicht gelaufen ist.
Wenn du wirklich eines hast, würde ich den gratis VMWare Server nehmen und ein 32bit XP in der VM laufen lassen.

Wildfoot 31.01.2009 01:02

Naja, ich habe noch einige Programme, welche auf 64Bit nicht oder nicht richtig funktionieren. Das ist etwas blöd.

Das mit der VMWare klingt mir irgendwie nach einem grossen Ding. Muss man da dann so quasi ganz WinXP zusätzlich auchnoch installieren, damit man es dann in der VMWare ausführen kann??

Gruss Wildfoot

FranzK 31.01.2009 02:21

Das, was du willst, ist in Windows x64 eingebaut und heißt WoW64. Dieses Subsystem kann jedes 32-Bit-Programm mit geringen Leistungseinbußen ausführen.

Ein Problem entsteht nur dann, wenn das 32-Bit-Programm eigene 32-Bit-Treiber installieren will, die für die einwandfreie Funktion notwendig sind. Das kann dann nicht funktionieren, da auf dem 64-Bit-System nur 64-Bit-Treiber laufen können. In diesem (eher seltenen) Fall geht kein Weg daran vorbei, ein vollständiges virtuelles 32-Bit-System zu installieren.

:hallo:

Wildfoot 31.01.2009 20:04

Naja, meine eigenen C-Programme zum Beispiel brauchen "eigentlich" keine zusätzlichen Treiber, sie laufen aber trotzdem nicht. Da sie alle unter XP für 32Bit kompiliert wurden, heisst es dann eben in Vista "so nicht".

Aber nicht nur meine C-Programme sind davon betroffen, auch andere lassen sich so erst garnicht ausführen.
Und wiederum andere Programme wie zum Beispiel "VTPlus32.exe" scheinen zwar unter 64Bit Vista zu laufen, aber nicht korrekt. Denn das Bild für den Videotext bleibt einfach schwarz. Das könnte ich jetzt ja nach deiner Erklärung mit den Treibern noch verstehen, mühsam ist es aber trotzdem.

Darum die Frage nach dem Emulations-Programm. Ich will aber nicht unbeding so riesen Dinger wie das ganze XP zusätzlich installieren müssen, nur damit ich dann in Virtualität diese einzelnen Programme dann dochnoch laufen lassen kann. Darum fand ich das Prinzip wie die DosBox ja so genial. ;)

Gruss Wildfoot

FranzK 31.01.2009 23:42

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2343382)
Naja, meine eigenen C-Programme zum Beispiel brauchen "eigentlich" keine zusätzlichen Treiber, sie laufen aber trotzdem nicht. Da sie alle unter XP für 32Bit kompiliert wurden, heisst es dann eben in Vista "so nicht".
...

Word ist auch in C geschrieben und für 32 Bit compiliert! Und läuft unter X64...

Das ist also überhaupt kein Grund, nicht unter WoW64 zu laufen. Als Autor müsstest du eigentlich wissen, wo möglicherweise Probleme lauern könnten. Startest du es überhaupt richtig in der 32-Bit-Umgebung?

The_Lord_of_Midnight 31.01.2009 23:54

Dann wirst du wohl oder übel zweimal Vista installieren müssen, im Dual-Boot.
Einmal 32-bit und einmal 64-bit.
Oder auf Windows 7 warten und hoffen daß das dort besser funktioniert.

Wildfoot 01.02.2009 20:35

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2343420)
Word ist auch in C geschrieben und für 32 Bit compiliert! Und läuft unter X64...

Das ist also überhaupt kein Grund, nicht unter WoW64 zu laufen. Als Autor müsstest du eigentlich wissen, wo möglicherweise Probleme lauern könnten. Startest du es überhaupt richtig in der 32-Bit-Umgebung?

Ja ist mir schon klar, mein Kompiler ist jetzt nunmal aber nur ein expliziter 32Bit Kompiler (GNU-Kompiler), ausserdem hätten das ja nur Beispiele sein sollen. Klar läuft bei mir das 32Bit Word 2003.
Was meinst du mit der "richtigen Umgebung"?? Ich starte, zumindest versuchte ich das immer so, die Programme direkt aus dem Windows Vista heraus?? Wo sollte ich die Programme denn sonst starten??

Gruss Wildfoot

Wildfoot 01.02.2009 20:42

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2343423)
Dann wirst du wohl oder übel zweimal Vista installieren müssen, im Dual-Boot.
Einmal 32-bit und einmal 64-bit.
Oder auf Windows 7 warten und hoffen daß das dort besser funktioniert.

Genau das wollte ich eigenlich vermeiden, zwei vollwertige Windows'se zu installieren, das braucht mir dann zuviel Plattenplatz für das, was der Nutzen wäre.
Aber wenn, dann würde es sowieso Windows Vista Ultimate 64Bit und Windows XP Professional sein. ;)

Windows 7 ist sicher interessant, aber für mich auch nur in der fertigen released 64Bit Version mit SP1, also noch lange nicht so verfügbar. ;)

Gruss Wildfoot

The_Lord_of_Midnight 01.02.2009 22:17

Oder du hast ein Windows-Xp, wo die "nicht kompatiblen Programme" ausgeführt werden im Dual-Boot mit dem Vista.
Oder du behältst dir den älteren Rechner als Xp-Station und den neueren als Vista-Station.
Den Xp-Rechner schließt du mit dem VGA-Kabel an den Monitor und den neuen mit dem DVI-Kabel.
Falls du nicht einfach zwei getrennte Rechner mit jeweils einem eigenen Monitor haben möchtest.

Für den Enthusiasten ist ein zweiter Rechner sicher nicht von Nachteil.
Wobei ich mir bei dir im Profil sowieso sehe daß du noch 2 Rechner in Betrieb hast.
Kann also kein Problem sein, das alte Zeug am alten Rechner laufen zu lassen ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag