![]() |
Hardware Matrix
Gibt es eine Tabelle, in der die Hardware, welche im WCM getestet wurden, stichwortartig mit den gröbsten Features zusammengeschrieben ist. Und zwar nach der Verwendung.
Der Grund für die Frage ist einfach: Ich habe eine Familie und bin berufstätig- wie so viele in dem Forum. Leider fehlt mir deshalb die Zeit, um diverse Hardwareänderungen dauerhaft (in meinem Hirn) zu speichern. Ich habe vor mir einen Media-PC und Server zu basteln, der nicht viel Strom braucht, leise ist (Artikel ist im Forum), aber auch noch relativ niedrig ist. Da kann ich die in dem Beitrag angesprochen Kühler nicht wirklich brauchen. Also: In Stichworten: welcher Chipsatz, Welcher Prozessor, welcher Lüfter und welches Gehäuse. Die restlichen Komponenten sammle ich mir dann schon. |
So einen Testspiegel hat WCM nicht, würde ich mir aber auch wünschen. Allerdings gibt es im WCM auch nicht soviele Hardwaretests.
|
Besser ausgesuchte Hadware "tief" testen, als 100 Motherborads im Schnelldurchlauf. Deswegen lese ich ja WCM und nicht die germanischen 200Seiten Hefte.
Nur weiß ich noch immer nicht, welchen Chipsatz und Prozessor tagesaktuell zu empfehlen ist? |
Soll das Ganze in ein HTPC-Gehäuse?
|
Je schöner desto besser
Je kleiner desto besser.. Was ich nicht will ist: Ein zu kleines Gehäuse, wo man nichts hineinbekommt, und auf der Rückseite keine Stecker sind. Ein zu großes Gehäuse für die "Besten" Kühler. Ein kleiner Wohnzimmerserver mit Netzwerk, USB (SATA und FW währen toll), sowie Platz für eine passive Graka mit HDMI Ausgang - soll es werden. Zusätzlich soll er ein paar Webseiten hosten und der Mailserver soll auch drauf laufen. Ein BD Laufwerk an der Vorderseite (und die wichtigsten Tasten dafür), dann kann ich den HD-Recorder auch gleich archivieren. In Summe wird der Prozessor einfrieren... Wenn's passt, ist auch ein HTPC Gehäuse in Ordnung! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag