![]() |
LYTRON ECS-2002 tot
Hallo Wissende !
Bei meinen Ladegerät ist der Ausgangstransistor verschmort mann kann nichts darauf erkennen. Bitte weis jemand was für ein Leistungstransistor das ist ? Es würde mir um das Gerät leid tun da es meine Akkus immer gut behandelt hat und auch nicht ewig brauchte wie mein zweites von Energizer. Danke im voraus:bier: |
Versuche mal mit Utakurt Kontakt aufzunehmen...
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ht=lytron+2002 |
|
ich habe zwar das gleiche ladegerät, aber leider keinen passenden schraubenzieher um es zu öffnen und nachzuschauen welche beschriftung auf dem bauteil aufgedruckt ist :(
gruß, markus |
Danke für die tipps werde versuchen Ultrakurt zu erreichen.
An maxxmaxx um das gerät zu öffnen mußte ich einen schraubenzieher in der mitte einen kleinen schlitz verpassen dann konnte ich rein ! Der tipp war gut aber beim Co.rad konnte ich keinen der angeführten Transistoren bekommen. Versuch es morgen beim Lauermann in Bad Vöslau. gruß kupka3 |
War heute beim Laurmann da wird ihnen geholfen er hat den alten transistor mit lupe untersucht und mir einen ersatztyp um schlappe 2.20€ verkauft. Das ding läuft wieder.:D
prost!:bier: |
Zitat:
und mein passendes security-bit ist leider zu kurz, damit komme ich an die schraube nicht ran. aber schön, daß du es auch so wider reparieren konntest :) gruß, markus |
ich hoffe, daß der grund des bauteiltodes auch mit beseitigt wurde. sonst bruzelt das ding wohl wieder.....
|
Hallo Scharl !
Ich weis nicht was den bauteiltod verursacht hat aber ich werde das ding ausreichend testen bis jetzt keine besonderen vorkommnisse aus meiner erfahrung sind die endtransistoren immer sehr stark gefordert na schaun wir mal dann sehns wir doch grüße kupka3 |
ich drücke dir meine daumen
möge die übung gelingen und das ecs noch viele deiner akkus mit strom befüllen!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag