![]() |
Arbeit im Ausland - für 1 Monat?
Hat jemand damit Erfahrung gemacht - ein Monat während den Sommerferien im Ausland zu arbeiten?
Irgendwie würd es mich jucken, aber ich weis noch nicht so recht wo ich Infos bekomme, bzw. Erfahrungen von Leuten die das schon "durchgezogen" haben. Würde mich freuen! Danke! |
Hängt davon ab, wie du das aufziehen willst.
Bzw. was man dir angeboten hat ? Ja, ich habe auch einige male einige Wochen in verschiedenen Ländern im Ausland gearbeitet. Aber bei mir war das für die Firma bei der ich angestellt bin und ich habe dort einfach im Hotel gewohnt. Gemeinsame Sprache war immer englisch. Wenn du dir Hinweise erwartest, wären möglich viele Details hilfreich. Wo soll das sein ? Welche Art von Arbeit ? Welche Bedingungen ? Wo wohnst du ? Was bekommst du bezahlt ? Vor allem welche Spesen ? (Also gibts auch sowas wie ein Taggeld ?) Darfst du auch dazwischen heimreisen, also werden auch Flüge am Wochenende bezahlt ? Oder musst du das ganze Monat dort sein ? Wenn du das ganze Monat dort sein musst, musst du natürlich auch überlegen wies mit der Reinigung der Kleidung aussieht, denn so viel wirst du nicht mitnehmen können. Wie siehts mit Verpflegung aus ? Auslands-Krankenschein nicht vergessen. Hast du eine Versicherung für Heimholung im Falle einer überraschenden Krankheit ? (z.b. Schutzbrief beim Öamtc). Sind das schon einige hilfreiche Anregungen und Fragen ? Wie gesagt, je mehr du verraten kannst oder willst, desto mehr können wir auch helfen. |
Kommt auch besonders drauf an, ob EU-Ausland oder ausserhalb der EU.
Ob die Firma den Aufenthalt bezahlt, musst du die Firma fragen. |
Hallo, danke für die Antworten!
Angeboten wurde mir noch nichts, - ich müsste mir mehr oder weniger alles selbst organisieren. Bin zur Zeit eben noch Student und ein Praktikum kommt erst nächstes Jahr dran und darum hab ich mir gedacht - warum nicht einfach mal ein Monat auswärts arbeiten. Wegen dem Geld ist es mir nicht so - will jedoch schon irgendwie wieder auf "gleich" kommen. Bereich - wäre alles was mit IT zu tun hat - vorwiegend Netzwerkbereich - und auf keinen Fall programmieren ^^ Hättet ihr ein paar Anlaufstellen? (ob dies nun EU oder nicht EU sein soll, weis ich noch nicht ... Japan würd mich jucken, aber ich glaub das ist zeitlich eher unmöglich .. ) |
Frag mal bei deiner Fachschaft/Studienvertretung nach. Aber ich glaube eher weniger, dass man da für 1 Monat eine Stelle bekommt - ein Auslandssemester is nix für dich?
|
Ohne Beziehungen wirst du soetwas nicht bekommen. Du könntest dich aber zB bei Jobs.ie bewerben, dort wird massenhaft deutschsprachiges Personal gesucht und nach einem Monat kündigen weil es dir nicht gefällt. Ist zwar nicht so elegant jedoch erfüllt es den Zweck.
|
Zitat:
danke für den Tipp, aber die sollten schon wissen das ich nach einem Monat kündige - quasi also nur als Praktikant arbeite. Hmm.. also das wird sehr schwierig denk ich mal -hätte sonst evtl. jemand Anschlaufstellen oder ähnliches? |
Zitat:
pong |
Naja, zu dem ist auch sehr unglaubwürdig wenn ich die Daten angebe und es dabei die "Heimatdaten" sind.
Also sollten die schon wissen, das es sich um eine Ferialpraktikum handelt. :rolleyes: Kennt jemand Internetseiten oder ähnliches? Danke :) |
seiten kenne ich leider keine...
nichtsdestotrotz, hab recht viel in schweiz und baden-württemberg gearbeitet, sowie beruflich in china geschafft... interessant wird es erst richtig ab >1 monat, weil man da je nach persönlichen umständen (in meinem fall angestellter) einen progressionsvorbehalt geltend machen kann und damit steuer spart. das alles setzt allerdings klarerweise ein bestehendes arbeitsverhältnis hierzulande voraus, das in deinem fall wohl kaum existent sein dürfte. ansonsten: international orientierte firmen anschreiben; überlegen, wo du im ausland so unterkommst, ... wie siehts denn mit fremdsprachen aus, wo könntest du denn realistisch hin ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag