WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   HP LJ4 plus verschmiert die bedruckten Blätter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232571)

wampera 27.12.2008 23:02

HP LJ4 plus verschmiert die bedruckten Blätter
 
Guten Tag!

Mein braver HP LJ4+ begann plötzlich damit, die bedruckten Seiten mit einer Art Muster erst ganz schwach, dann aber immer deutlicher zu hinterlegen.
Nun geht das Muster bereits über die gesamte Breite. Es sieht so aus, als ob der unverbrauchte Toner nicht ganz von der Trommel entfernt wird. Die Verunreinigungen sind jedenfalls eingebrannt, es handelt sich dabei nicht um loses Tonerpulver.

Da ich ihm erst kürzlich alle Rollen neu spendiert habe, hätte ich schon ein gewisses Interesse an einer etwas verlängerten Zusammenarbeit.

Was könnte ich tun, damit kein Tonerpulver an die Walze kommt, wo's nicht hingehört?

Mit freundlichen Grüssen
Gerald

The_Lord_of_Midnight 28.12.2008 03:22

Das Toner-Cartridge vorsichtig herausnehmen.
Die Kleidung würde ich eher nicht damit beschmutzen wollen.

Dann siehst den Toner schon.
Den saugst dann mit einem Staubsauger weg.
In den Beschreibungen zum Drucker steht oft drin, daß man das nicht tun soll, aber bis jetzt habe ich keine negativen Auswirkungen davon erkennen können.
Ich glaube weil angeblich der Toner so fein ist, daß der Staubsauger-Motor davon beschädigt werden könnte.

Achtung:
Cartridge nicht direkter Lichtquelle aussetzen.
Nicht ausgebaut herumliegen lassen.
Sondern möglichst schnell wieder einbauen, je schneller desto besser.
Sonst "erblindet" die Spiegelwalze und du kannst einen neuen Tonercartridge kaufen.

Wennst das Tonercartridge schon mal heraussen hast, kannst es auch gleich vorsichtig hin und herschütteln, damit verteilt sich der Toner gut im Behälter.
Eventuell sind das auch nur die ersten Vorzeichen, daß das Cartridge am Ende und leer ist.
Das hat mein Laserjet 6L nämlich auch gemacht, kurz bevor der Toner aus war.
Seitdem ich das Cartridge erneuert habe, tut er wieder brav was er soll.

wampera 28.12.2008 10:39

Guten Tag!

Danke für die rasche Hilfe! Soweit ich weiß, soll man Toner nicht staubsaugern, weil er durch alle Filter und Staubsammelbehälter hindurch wieder in den Raum zurückgeblasen wird, weil seine Partikel soo klein sind.

Du hattest recht, als ich die Patrone herausgenommen hatte, sah es recht finster aus. Überall eine feine Tonerschicht. Ich habe gerade mit feuchten Taschentüchern und dann doch per Staubsauger klar-Schiff gemacht. Jetzt muß sich nur noch die Walze vom überschüssigen Toner trennen und dann läuft's wieder. Hoffentlich ;-)

Mit freundlichen Grüssen
Gerald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag