WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   VistaUltimate findet router über Kabel nicht. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232518)

potpurix 25.12.2008 15:19

VistaUltimate findet router über Kabel nicht.
 
Zum Fest der Liebe will man seiner Holden auch mal Freude machen , und tauscht ihren uralten Laptop gegen einen kleinen aber für ihre Zwecke durchaus ausreichenden Acer-MiniPc aus.

Die Freude war gross aber nur solange bis ich das Lankabel angeschlossen hatte:(

Per Wlan würde alles funktionieren , per Lan erreiche ich nicht mal den Router.
192.168.bla.bla in die Adresszeile bringt keinen Erfolg
In der Kommandozeile kann ich den Router zumindest anpingen , aber nur den Router , alles was weiter als bis zum Router führt ist auch per ping nicht zu erreichen.
Vista zeigt mir die Netzwerverbindung mit ! sogar an wenn gar kein Kabel angesteckt ist :confused:
Hänge ich mein Macbook oder ihren alten Schleppi ans Kabel funktioniert alles einwandfrei:hammer:

Wlan ist aber keine Alternative:ms:

Kann mir vielleicht jemand helfen das ganze mit Vista und Kabel hinzubekommen.

rev.pragon 25.12.2008 16:42

schau mal obs vl LAN Treiber gibt. Also eben neuere. sprich zum updaten. Vl mal wenn Vista das ! anzeigt mal reparieren lassen. Mehr fällt mir grade auch ned ein.

potpurix 25.12.2008 16:48

reparieren bringt leider auch nix :mad:

PRRonto 25.12.2008 16:49

Poste mal den output von
Code:

ipconfig /all
am besten einmal mit eingestecktem Kabel und einmal abgesteckt.

potpurix 25.12.2008 17:08

Mit Kabel

Zitat:

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : Tutnixzursache
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8129 PCI Fast Ethernet NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 19-19-19-19-19-19
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::3d38:5d02:484f:5c20%12(Bevorzugt)
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.92.32(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-3A-AB-F9-BE
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e11f:c1a8:a5a5:1f4%10(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.3(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 25. Dezember 2008 15:50:33
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 28. Dezember 2008 15:50:33
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 195.34.133.21
195.34.133.22
195.58.160.194
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter LAN-Verbindung* 9:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{6FDBF03F-6E1C-4581-8CAD-C4DD88ECA
060}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 10:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Ohne Kabel
Zitat:

indows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : tutnixzursache
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8129 PCI Fast Ethernet NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 19-19-19-19-19-19
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::3d38:5d02:484f:5c20%12(Bevorzugt)
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.92.32(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-3A-AB-F9-BE
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e11f:c1a8:a5a5:1f4%10(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.3(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 25. Dezember 2008 15:50:33
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 28. Dezember 2008 15:50:33
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 195.34.133.21
195.34.133.22
195.58.160.194
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter LAN-Verbindung* 9:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{6FDBF03F-6E1C-4581-8CAD-C4DD88ECA
060}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 10:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
:rolleyes:

Dank an alle die mir versuchen zu helfen:hallo::bier:

JetStreamer 25.12.2008 17:22

Offensichtlich bekomst du keine IP vom Router. Ich schätze jetzt mal, dass kein DCHP aktiviert ist oder ein MAC-Filter läuft.

Was mich aber etwas verwundert ist die MAC der NIC (19-19-19-19-19-19)

[edit]
Ok, DHCP scheint zu laufen. Ich würde mal versuchen die NIC-Treiber zu aktualisieren.

potpurix 25.12.2008 19:57

Wieder daheim ;-)

Danke mal für die Antwort , aber was ist ein NIC-Treiber und wie aktualisiert man einen solchen?

Um nochmal aufs erste Post von mir zurückzukommen Wlan ist deshalb keine Alternative , weil sobald WEP (etwas anders kann der alte Router nicht) aktiviert wird ich auch nicht mehr verbinden kann , egal welches Gerät (Wii,Macbook,Handy) immer gibts eine Zeitüberschreitung:(

enjoy2 25.12.2008 20:13

ich würde mal die Firewall-Einstellungen überprüfen, vielleicht sind diese zu streng

bzw. 2 Links zum Einlesen http://www.netzwerktotal.de/vistaordnerfreigabe.htm
und für die Firewall http://www.netzwerktotal.de/vistafirewall.htm

ZombyKillah 27.12.2008 23:34

Anderer Ansatz:
Was ist das für ein Kabel, das du verwendest?
Kann es sein, dass es ausgekreuzt ist?

The_Lord_of_Midnight 28.12.2008 00:10

Alle Windows-Updates hast schon gemacht ?
Oft gibts direkt von Microsoft Treiber-Updates für die Hardware.

Bios-Update für den Acer MiniPc ebenso ?
(Weiss nicht obs sowas für das Teil gibt)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag