WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ptbsync Fehler: Der Hotkey STRG + ALT + D konnte nicht registriert werden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232448)

The_Lord_of_Midnight 21.12.2008 01:10

Ptbsync Fehler: Der Hotkey STRG + ALT + D konnte nicht registriert werden
 
Hallo,
auf einem Toshiba A30 bekomme ich immer folgende Fehlermeldung wenn die Ptbsync Atomuhr startet:
PTBsync Fehler
Der Hotkey STRG + ALT + D konnte nicht registriert werden.
Vermutlich wird er bereits von einem andern Programm verwendet.
Siehe Hilfe --> Destkop Kalender, wie eine andere Tastenkombination aktiviert werden kann.

Ich rede von genau dem Programm
http://kickme.to/elmue

Wenn ich dann aber die Hilfe mit F1 aufrufen will, kommt:
Windows-Hilfe
Die Datei C:\Programme\PTBSync\PTBSync.HLP wurde nicht gefunden. Möchten Sie selbst nach ihr suchen ?
>Nein<
Die Hilfedatei C:\Programme\PTBSync\PTBSync.HLP wurde nicht gefunden.
Prüfen Sie, ob die Datei auf der Festplatte vorhanden ist.
Installieren Sie sie gegebenenfalls erneut.

Diese Datei finde ich dann auch nirgends auf der Festplatte.
Kennt jemand diese Fehlermeldung bzw. kann mir sagen, wie ich den Hotkey CTRL+ALT+D umprogrammieren kann ?
Oder von welchem Programm der schon belegt sein kann ?

enjoy2 21.12.2008 01:28

einfach mal drücken, wenn Ptbsync nicht gestartet wurde funktioniert nicht?

falls es nur um den Abgleich mit einer Atomuhr gehen sollte
http://homepage1.nifty.com/kazubon/t...ght/index.html
oder Internetzeit von Windows selbst (auf anderen Zeitserver ändern)

The_Lord_of_Midnight 21.12.2008 02:02

Nein, leider nicht.
Es passiert gar nichts, wenn ich ohne PTBSYNC CTRL+ALT+D drücke.
Ist auch komischerweise nur dieses eine Notebook, wo ich das Problem hatte.

Es gab auch noch ein anderes Problem mit dem Ptbsync auf dem Pc.
Vielleicht wegen dem bereits belegten Hotkey:
Immer wenn ich neu starten wollte oder herunterfahren, wurde nur die Atomuhr beendet.
Ich musste ein zweites mal den Neustart oder das Herunterfahren auswählen.
Erst dann ist der Shutdown oder Reboot passiert.

Und danke für das alternative Programm !
Mir gings aber auch darum, zu verstehen was dahinter steckt und wie man derartige Probleme analysieren oder beheben kann.
Man will ja immer was neues lernen.

holzi 21.12.2008 08:40

Hast du mal den Autor des Programms gefragt?

FendiMan 21.12.2008 10:14

Die help-Datei sollte im Programmverzeichnis liegen, probier halt einmal eine Neuinstallation des Programmes mit der aktuellsten Version.

The_Lord_of_Midnight 21.12.2008 11:57

Nein, den Autor habe ich noch nicht kontaktiert.
Werde mal sehen ob das möglich ist.

Die hlp-Datei liegt nicht auf der Festplatte, wie gesagt, habe bereits alle Laufwerke durchsucht.
Neuinstallation habe ich auch schon mehrmals gemacht.

The_Lord_of_Midnight 21.12.2008 14:08

So, Feedback an den Autor ist raus.
Mal sehen ob was kommt.
Notebook lauft jetzt einfach ohne die Atomuhr.
Man muss nicht immer alles haben.

FranzK 21.12.2008 14:16

Ist da so ein altes Betriebssystem drauf? XP und Vista können das selbst!

The_Lord_of_Midnight 21.12.2008 14:24

Ja, ist mir klar.
Es ist XP drauf.
Aber die Atomuhr hat auch einige ganz nette Features die darüber hinausgehen.
Wie gesagt, wird erstmal auf dem Rechner nicht eingesetzt, solange die Frage mit dem Hotkey nicht geklärt ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag