![]() |
Wie erkennt man eine SB Live! Player 5.1 ?Teil2
Hallo !
@Dark Devourer: Ich habe jetzt nachgesehen, die aufgedruckte Nummer lautet CT4830. Kannst du damit etwas anfangen ? Wie erkennt man daraus, welche Karte es ist ? @IT_Micha : Nach den Abbildungen, die Du mir freundlicherweise geschickt hast, ist es schon eine SB 5.1. Jedenfalls sind die Anschlußstecker alle in der gleichen bunten Farbe (gelb, rosa, blau, schwarz...) wie bei dem Beispiel. Lediglich die Kondensatoren und einige andere Bauteile sind etwas anders angeordnet wie bei BEIDEN Abbildungen. Aber das sagt nicht viel aus, den das Platinenlayout kann wahrscheinlich bei einer anderen Revision etwas verändert sein. @Alle: Danke vielmals für die Antworten und die Hilfestellungen, war sehr nett. |
schau obs auf der karte eine fcc id findest, dann kannst unter http://www.fcc.gov/oet/fccid überprüfen welche es ist.
|
Hmm, ich fürchte der hat dich beschissen.
http://www.pbnec.nl/support/pri/item...ve_ct4830.html mfg Micha |
thx2it michl ;)
|
Starkes Stück
Freunde,
danke erstmals für die Hinweise. Morgen (Mo.) werde ich zum Händler pilgern (zum Glück bin ich noch im Urlaub) und dem mal den Ausdruck der Website (heißen Dank, IT_Micha) unter die Nase halten. Bin gespannt, was der dazu sagt. Auf der Rechnung habe ich jedenfalls stehen 'Creative Labs Soundblaster Live! Player 5.1 bulk'. Und auf der 'Verpackung' - antistatisches Plastik - ist ebenfalls ein Pickerl mit dieser Aufschrift. Deshalb bin ich auch vorerst nicht dahintergekommen. Wie gesagt, wie oft bekommt ein Normalsterblicher wie ich schon eine ausgepackte SB zu sehen? Werde Euch jedenfalls hier berichten, wie die Geschichte weitergeht. Hat jemand mit Ascot Computer (Lugner City) schon ähnliche Erfahrungen gemacht? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag