![]() |
overclock core2
hallo. ich habe einen inter core2 6600 CPU 2,4 Ghz
Mit dem Asus Overclocking Tool kann ich CPU Frequenz und CPU Ratio ändern momentan stehen die werte auf: Frequenz : 266 Ratio : 9 welche werte soll ich hier ändern und wie hoch??? bei memory stehen die werte auf AUTO. kann ich da auch was ändern? |
bin kein experte, aber:
da kann man nicht pauschal sagen: soviel ist möglich! kommt auf die kühlung, das board, die speicher etc. an. kannst eigentlich nur probieren den cpu takt hochzustellen, dann cpu temperatur und stabilität beobachten. |
Zitat:
alles klar also die cpu ration ändern und schauen ob das system stabil läuft. die cpu frequenz soll ich so lassen wie sie ist? |
Du kannst auf einem Intel die Ratio ändern?
|
Zitat:
hab nur erfahrung mit einem athlon xp 2500+ (ich weiss:altes teil). der ging mitm ratio super zu übertakten. naja, mal probieren wies aussieht wennst mit der frequenz ein bisschen rauf gehst...würd ich probieren. |
|
Zitat:
außer bei den extreme editions. Zitat:
welches board und welchen ram hast? Zitat:
wennst den takt erhöhen willst musst den fsb steigern. den maximalen fsb würdest dann leichter rausfinden wennst den multi senkst. |
Wieweit denkt ihr kann man den FSB des E4300 mit einem Boxed hochschrauben ohne ein wirkliches Risiko einzugehn?
Und was bitte macht man mit dem RAM wenn in dem Fall ein DDR2-800 verwendung findet? |
@1:
wenn der fsb zu hoch ist startet der pc nicht mehr oder stürzt ab. schlimmstenfall muss das bios resettet werden. eine cpu kann man maximal mit zu viel spannung töten und gleichzeitig unzureichender kühlung. @ram du musst den teiler einfach immer so einstellen, dass er in seinen spezifikationen läuft also unter 400mhz (ddr2 800). du solltest aber keine probleme bekommen mit dem ram da der standard fsb deiner cpu klein ist. |
@panax
E4300 geht mit P35 oder 965er Chipset meiner Erfahrung nach auf mind. 3 GHz mit Standard Kühler, meist ohne Erhöhung der Core-Spannung. FSB mal hochschrauben auf 333 MHZ, Speicherteiler so einstellen, dass du irgendwo bei 800MHz landest und das war´s. Ev. musst du für einen stabilen Betrieb noch die Corespannung erhöhen, empfehle mal nicht über 1,45 Volt zu gehen mit dem Standardkühler. Solche Fragen sind aber nicht pauschal beantwortbar, es hängt stark von der verwendeten Hardware ab (insb. Mainboard und Speicher). Auch lässt sich nicht jede CPU gleich gut übertakten. Meine Erfahrung mit der E4xxx Reihe von Intel ist eben, dass sie ausnahmslos 3 GHz schafffen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag