WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   XP auf zweiter HD, erste HD weg, wie wieder bootfähig machen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232247)

bit2bit 11.12.2008 11:37

XP auf zweiter HD, erste HD weg, wie wieder bootfähig machen?
 
Hallo,

hab ein neues Board und neue HD eingebaut. Alte HD auf IDE, neue HD auf SATA.

Da XP nicht mehr von der alten HD booten konnte (war mir eh klar), hab ich auf die neue HD XP neu installiert. Nun kann ich bei hochfahren zw. den beiden XP-Versionen auswählen (ist mir auch klar). Alte HD hat LW-Buchstabe C:, neue HD hat LW-Buchstabe G:.

Nun will ich die alte HD wieder ausbauen, dann bootet aber XP von der neuen HD nicht mehr. Klar, fehlen ja die Bootdateien. Nur fehlt mir momentan der Plan, was ich wo kopieren muss, damit XP von der neuen HD bootet. auch FIXBOOT und FIXMBR mittels Rep.konsole der XP-CD hab ich auch schon mal gehört, ist aber lange her :look:

Was muss ich nun tun, damit von der neuen HD normal gestartet wird?

lg
bit2bit

Max76 11.12.2008 14:52

Das is gar nicht soo einfach. Denn durch den Ausbau der alten HD erhät die neue dann den Buchstaben C und damit will XP erst recht nicht booten....

FendiMan 11.12.2008 16:37

Der Laufwerksbuchstabe bleibt auf alle Fälle G, auch wenn das Booten wieder funktionieren sollte.
Probieren kannst du das Reparieren über das Starten mit der XP-CD in die Wiederherstellungskonsole.
Danach kennst du dich ja aus ("fixboot" und "fixmbr", eine weitere Option ist "bootcfg"). ;)

bit2bit 11.12.2008 17:07

Ok, werd ich heute mal testen.

Hab mir auch schon überlegt, vorher die LW-Buchstaben zu tauschen und danach mit fixboot usw. reparieren.

Mal sehen.

danke
bit2bit

FendiMan 11.12.2008 17:15

Zitat:

Zitat von bit2bit (Beitrag 2330485)
Hab mir auch schon überlegt, vorher die LW-Buchstaben zu tauschen

Und wie hast du das vor?

bit2bit 17.12.2008 17:33

So,
die LW-Buchstaben der System- und Startpartion (bei mir C: und G:) können NICHT geändert werden. Eh klar.

Also alte HD raus, danach fixboot, fixmbr und bootcfg. Windows startet von neuer HD, nur bleibt das LW G: (kein C: vorhanden!)

Nach einigem suchen im WWW hab ich dann in der Registry die gemounteten LW gelöscht - und dann ging gar nix mehr!!! :mad:

Nach einigen Versuchen mit Notfall-CDs hab ich gestern wieder alles neu installiert, aber ohne alte HD. Jetzt läuft soweit wieder alles. :-)

Nur diesen besch.... AHCI-Treiber bringt man nachträglich nicht mehr ins System, auch nicht nach vielem sichen im WWW und diversen Anleitung und mod. Dateien.

Vielleicht hat da noch jemand einen Tip für mich, wie man nachträglich den AHCI-Treiber für eine AMD 780G mit SB700 ins System bekommt.

lg
bit2bit

enjoy2 17.12.2008 19:49

imho gar nicht, außer neu installiern

bit2bit 18.12.2008 09:18

Genau das will ich mir ersparen. Vielleicht sollte ich doch mal Vista probieren :idee:

The_Lord_of_Midnight 24.12.2008 02:14

Sowas kannst du dir aber nicht ersparen, wenn du nicht genug Erfahrung mit Installationen hast.
Kann dir genauso mit Vista passieren.
Und selbst "alten Hasen" passiert das mal, daß sie etwas übersehen.
Ist gar nicht so einfach die ganzen Tricks und Besonderheiten beim Installieren zu beachten.
Am einfachsten ist es, wenn man erstmal wirklich nur diese eine Disk verbindet, auf der man Windows installiert.
Und Windows sollte nach Möglichkeit immer auf C: sein.
Wenn das nicht der Fall ist, verschenkt man einen Teil der Flexibilität wie du schon festgestellt hast.

Und noch was:
Installier lieber jetzt neu statt in einem halben Jahr.
Denn jetzt ist der Aufwand noch klein.
Wenn man alle Applikationen und Einstellungen drauf sind, ist das ganze wesentlich aufwendiger.

Tip:
Verwende ein beliebiges Image-Programm wie z.b. Acronis True Image Home 2009.
Dann kannst du bei einem Windows-Crash oder Disk-Crash schnell wieder auf die alte Installation zurück.
(Backup ist sowieso immer zwingend)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag