![]() |
Rechner für Full HD Movie Bearbeitung
Mein Arbeitskollege fragt nach Tipps, wo oder bei wem er sich am besten einen Desktop-PC zusammenstellen lassen soll.
Folgenden Anforderungen hat er:
Am WE hat er sich beim DiTech mit dem Konfigurator selbst einen zusammengebastelt und würde gerne wissen ob es ein Klump ist, wenn ja ob er auch überteuert ist, oder eh passt. DITECH Rechner: Code:
Angebot DANKE! |
netzteil sicher stärkeres, und warum ned 8GB ram?
http://geizhals.at/a310788.html 2te HD ist sowieso Pflicht beim bearbeiten, eventuell sogar bei 8GB mit ner ramdisk arbeiten |
Von der Leistung sollte der Rechner ausreichen. Mir fehlt aber ein FireWire-Anschluß zum Überspielen des Rohmaterials. Und zur Ausgabe des gerenderten HD-Materials wäre ein BluRay-Brenner nicht schlecht.
Falls der Camcorder DV-In-fähig ist, kann man den fertigen Film auch auf Band speichern und von dort abspielen. Nachteil: Keine Menü-Navigation und die Filmlänge ist auf die Kasetten-Kapazität (max. 1 Stunde) beschränkt. Christian |
Naja, die meisten HD-Cameras haben keinen Firewire Anschluss mehr. Viele Geräte arbeiten mit Festplatten oder SD-Cards und haben einen USB Anschluss. (Evtl. nochmal informieren welche Kamera er verwenden will, dann weisst du ob er Firewire wirklich braucht)
|
AVCHD... mit DER CPU??? Na dann mal viel Spaß :lol:
Selbst ein 3GHz Quad is da noch viel zu langsam - aber er soll's probieren. Warscheinlich schlafen ihm die Füße dabei ein ;) PS: Und mit einer HDD wird er auch ned glücklich - minimum sind 3 HDDs - 1x Sys, 1x Capture, 1x Rework. |
@Shadow...diese Entwicklung habe ich offensichtlich verschlafen. Wenn sogar Sony keine DV-Schnittstellen mehr verbaut...
Meine Empfehlung für FW nehme ich hiermit zurück. Da ich nicht weiß, wie sich SD-Karten zum Speichern und Abspielen von HD-Filmen eignen, bleibt für mich aber BR als Ausgabemedium erste Wahl. @Zonediver: normalerweise ist die CPU chronisch unterfordert. Wenn sie dann beim Rendern 2-3 Stunden ordentlich ins Schwitzen kommt, ist das doch ein gutes Gefühl;) Christian |
Also wenn ich die ganze Kommentare so lese, weise ich einmal dezent darauf hin das ein entsprechendes semiprofessionelles Videoschnittsystem von Apple mit Final Cut Express HD vielleicht so ca. €1300 kosten würde. Dabei ist allerdings auch schon ein Monitor inkludiert, da der iMac den fix eingebaut hat. Ein zweiter Sichtmonitor kann ebenfalls angeschlossen werden.
Im Gegensatz zum PC sind die Systemanforderungen weit geringer. Für AVCHD Import wird z.B. nur ein Dual Core Prozessor benötigt. Geschnitten wird das ganze mittels ProRes Codec, der bildgenauen Schnitt erlaubt und ausserdem sehr schnell arbeitet. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
@Karl: ich war gestern auch einigermaßen überrascht, aber wenn man im Geizhals nach AVCHD sucht, findet man (zumindest in der Übersicht) keinen einzigen Camcorder, der eine DV-Anschluss hat...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag