WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   wie kann man die Wärmeabgabe von der CPU an das Wasser erhöhen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=23211)

dleds 09.06.2001 13:18

wie kann man die Wärmeabgabe von der CPU an das Wasser erhöhen?
 
zur zeit habe ich immer 10C* mehr cpu temp als wassertemp.
ich hätte aber lieber einen wert um 5C* was kann man da machen?? :confused:

Was würde Artic Silver im vergleich zu normaler Paste bringen??
Was bringt eine stärkere Punpe?? (habe Eheim 1004)
Kupferspacer -??

maXTC 09.06.2001 14:45

am besten, du dichtest deinen ganzen tower ab und füllst ihn mit wasser voll :D

arctic silver bringt vielleicht 1 max. 3 grad, je nachdem wir gut oder schlecht deine normale (silikon) wärmeleitpaste ist!

ist deine wakü platte aus kupfer oder alu? wenns aus alu ist, tausche sie gegen eine kupfer platte!

mit einer stärkeren pumpe kannst du die wärme sicher schneller abführen.

aber ob die 5 grad realistisch sind, kann ich dir nicht sagen ;)

vielleicht wird auch dein wasser zu warm, dann solltest es mal mit einem größeren vorratsbehälter versuchen!

du kannst anstelle von wasser auch ein alu-wasser gemisch verwenden, soeines wie beim auto kühler, aber dann darf halt nie etwas ausrinnen :D

du könnste auch den querschnitt im kühlblock erhöhen, damit du mehr durchfluss hast... auch eine möglichkeit!

allerdings wäre es die beste lösung, muttis ganzen silberschmuck zu nehmen, einschmelzen und einen bock gießen ;)

mfg maXTC

kato 09.06.2001 19:35

10°C mehr CPU Temperatur als Wassertemperatur ist normal!
Auch wenn Du eine stärkere Pumpe nimmst läuft dass Wasser dann schneller durch die CPU kann also nicht soviel Wärme aufnehmen.
Arctic Silver wird Dir auch nicht sehr viel bringen 1-2 °
Am meisten könnte meiner Meinung nach noch eine Kupferplatte zwischen CPU und Kühler bringen, (nicht mit Spacer zu verwechseln) ist aber nur reine Theorie hab dass auch noch nicht durchgeführt aus Zeitmangel.
Glaube aber nicht dass Du wirklich eine Temperaturdifferenz von nur 5°C schaffst.
Finde auch viel wichtiger ist eine gescheite CPU-Temperatur.
Meiner Meinung nach sind 35°C da schon ein recht brauchbarer Wert.

tcs 09.06.2001 21:48

Wärmeaustauschbeschleuniger
 
Peltier..? :D

dleds 10.06.2001 01:34

Ich mache diesen aufwand weil mein radi das wasser auf 13C* kühlt und in dem Falle von 5 C* differenz hätte ich dann unter 20C* cpu temp. ach und meine wakü ist folgende

http://sandmann-cooler.bei.t-online.de/50_50Halter.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag