![]() |
DVD`s auf Festplatte, welche Formate sind sinnvoll ?
Möchte unsere ganzen DVD´s auf Festplatte(n) bringen um sie zentral zugänglich zu machen.
Welche Tools verwendet man dafür am besten, welches Format macht sinn? (Divix, WMF,... :confused:) Welches Programm am besten zum abspielen verwenden? |
Ich setze auf DivX und den VLC-player.
Als tool habe ich Pinnacle Studio plus 10 und Magix Video deluxe. Freeware eventuell Super. |
DIvX klingt gut.
Kommt auf deine Festplattengrösse und zu archivierendeDVD-Anzahl. Einen Möglichkeit wäre DVD-Rippen und komprimieren mit DVDShrink- da behälst du die komplette DVD-Struktur etwas komprimiert |
1) Rippen (sind die DVDs kopiergeschützt?) ist sowieso notwendig.
2) Varianten je nach Platzbedarf, beginnend bei Originalstruktur in Unterverzeichnissen bis zu Komprimieren in DivX. Dafür kann ich Autogordianknot empfehlen. Seit ich auch einen E8400 habe, geht das im Vergleich zu früher (AMD 3200+) blitzschnell. |
MP4 H.264 hat am meisten sinn imho...wenns sein muß xvid-avi...
PS: ich verwende am iMac mactheripper3 und handbrake dafür...funktioniert einwandfrei auch bei neueren wie hancock udgl...zum glück leben wir nicht in D wo sicherungskopien nicht erlaubt sind weil man dann den kopierschutz umgeht/knackt... |
ich verwende als progi DVDFab bzw. DVDFab HD belasse die original größe (VOB datein) rippe aber nur den hauptfilm
|
ok, danke erstmal, zur Info die Files sollten nicht zu üppig sein zumal auch ab und an übers W-Lan geguckt wird.
Zur Zeit hab ich so an die 50 DVD´s die ich auf Festplatte bringen möchte , alle original und dadurch wohl auch kopiergeschützt. Wir haben nur Windows PC´s hier rumstehen (und irgendwo liegt ein iMac rum) |
wenns nicht zu groß sein soll, versuch mal ratDVD http://ratdvd.softonic.de/
ich bin grad beim testen ob das nicht auch was für mich ist, angeblich bleibt die quali erhalten aber die files haben nur 1-2GB... (mit allem drum und dran) und man kann bei bedarf wieder auf DVD zurück umwandeln... kann zwar keine kopiergeschützten rippen aber das macht man halt vorher mit einem anderen progi... (zb.DVDFab) |
1-2 GB für einen Film ist schon etwas happig. Wie gesagt mit H.264 bekommst aus einem Spielfilm 700-900 MB in sehr guter (1000-1500 Kbit) Qualität.
H.264 ist doch schon Standard dachte ich? |
nero beherrscht auch H.264 btw
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag