![]() |
Outlook 2007 - "nicht genügend Arbeitsspeicher oder Systemressourcen"
Hallo!
Nach langer Abstinenz habe ich wiedermal eine Frage an Euch :-) Plötzlich, also ohne erkennbaren Zusammenhang kann ich keine Mails mehr senden oder empfangen. Es kommt eine Fehlermeldung, die auf zuwenig Arbeitsspeicher oder Systemressourcen hinweist. Fehler (0x8007000E). Jegliche Reperaturversuhce mit Fimapi.exe oder das löschen der zulett erhaltenen Mail haben keinen Erfolg gebracht. Ich arbiete unter WinXP SP3 mit allen Updates und habe auch genügen Ressourcen zur Verfügung (2GB Ram) - auch die Auslagerungsdateien sind mit einer ausreichenden Größe dimensioniert und auf einer Partition mit genügend freiem Speicher abgelegt. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Grüße, Max |
Hallo Max!
Wie groß ist Deine .pst-Datei? Afaik wurde die maximale Größe mit Outlook2003 auf 20GB (?) angehoben. MfG Herbertus |
allerding nur wenn sie mit 2003 neu erstellt wurde, eine "alte übernommene" läuft noch unter dem alten Dateisystem und schmiert bei 2Gb ab...
|
Schon mal die Funktion "Ordner komprimieren" versucht?
Weiß nicht ob´s bei Outlook auch so heißt wie bei Outlook Express, da ich es nicht verwende. |
Hallo!
Vielen Dank für die Hilfestellungen. Meine *.pst ist knap über 500MB groß, da kann das Problem also nicht liegen... Bin ziemlich ratlos - jetzt merke ich erst wie abhängig ich von Outlook bin :D |
Problem gelöst :-)
Tja, normalerweise halte ich nichts von Windows eigenen diagnose Tools, und da ich einige Beträge gelesen habe, wo nach scanpst.exe eine Neuinstallation fällig war, wollte ich eine andere Lösung finden. Nun hab ichs aber doch riskiert und siehe da, es funktioniert wieder :D Also das windowseigene Diagnosetool scanpst.exe hat geholfen. Grüße! |
Gratulation + Danke für das Posten der Lösung!
Gruß Herbertus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag