![]() |
Notebook für CAD und Sims3
Hallo Leute!
Die Tochter einer lieben Bekannten geht heuer auf eine HTL, wo auch auf eigenen Notebooks CAD betrieben werden soll. Also wird heuer ein Notebook angeschafft. Ich selbst beitze auch ein Notebook, ist aber schon zwei Jahre alt, und so weiß ich über die neuen Entwicklungen auf diesem Sektor kaum etwas. Wie soll dieses Notebook ausgestattet sein? Prozessor, GraKa? Da die junge Dame auch begeistert Sims spielt soll es künftig auch Sims 3 spielen lassen können. Einigermaßen preisgünstig soll das Ding natürlich auch sein. Habt Ihr ein paar Tips, was so an der unteren Grenze/im mittleren Bereich liegt, damit alles Notwendige so halbwegs flüssig läuft und Freude bereitet? Joe |
Da es Sims 3 noch nicht gibt und auch die INFos eher mager gesät sind würde ich das Ganze eher im Mittleren -oberen bereich ansiedeln-also mind. 1000€ in die hand nehmen-was auch autocad sehr goutieren wird
|
Zitat:
Ich selber arbeite (gerade ;) ) mit einen "Acer TravelMate 8104WLMi, 2GB Ram, ATI X700 128MB, XP" und mache damit 2D-CAD (AutoCAD 2008, ELCAD 7.4) ohne Probleme ... Zum normalen CAD-Gebrauch (so wie ich) reicht sicher ein DuoCore mit 2 GHz, RAM kann auch ruhig mehr sein (ACAD wird sich freuen!) und bei der Grafikkarte sollte es halt ein mit zumind. 128MB vRam (besser wohl 256MB) sein und nur im Notfall eine mit "HyperMemory" oder Ähnlichem! Wenn mehr in Richtung 3D/Visualisierung geht, dann muss man wohl entsprechend höher greifen - mehr GHz bei der CPU, ev. gleich 4GB Ram und auch eine GraKa mit ev. sogar 512MB vRam! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag