WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Handylokalisierung auch in Österreich möglich? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231862)

thalers 20.11.2008 16:03

Handylokalisierung auch in Österreich möglich?
 
Hallo,

hat irgendjemand eine Ahnung ob es in Österreich den Dienst der Handylokalisierung schon gibt? Ich habe mich bei T-Mobile und bei A1 schlau gemacht. Bei T-Mobile wird der Dienst nicht angeboten und bei A1 habe ich auch schon seit 2 Tagen kein Angebot erhalten (bei A1 heißt es Fleetmanagement).

In Deutschland findet man X Dienste die das Service anbiete - in Österreich habe ich leider nichts gefunden. Hat irgend jemand einen Hinweis? Gibt es internationale Anbieter, die für Österreich etwas anbieten?

Danke für die Hinweise,

Stefan

holzi 20.11.2008 16:20

...musst kiberer werd'n ;)

MindCrawler 21.11.2008 08:14

Geht es hier darum ein verlorenes Mobiltelefon zu finden oder um ständige Ortung?

thalers 21.11.2008 08:27

Hi,

nein, es geht hier um die ständige Ortung eines eingeschalteten Mobiltelefons. Es wird aktive auf eine Route durch österreich geschickt und soll während/dannach einen Aufschluss geben, wo es wie lange unterweges war. Idealerweise anhand einer regelmäßigen Aufzeichnung von Signalen (z.B. alle Stunden) oder im Notfall auch auf Abruf. Hast du eine Idee?

Stefan

gms76 21.11.2008 08:39

wie wäre es mit gps in verbindung mit einem handy? handy kann in regelmäßigen intervallen die position per sms schicken.

thalers 21.11.2008 08:42

Hmmm... meine Bedenken waren da vorallem, das das Handy möglicherweise sich nicht lokalisieren kann, wenn es in einer Halle o.ä. ist und das es da vielleicht per Handynetz besser wäre - aber ist auf jeden Fall einmal ein Lösungsansatz,

holzi 21.11.2008 08:53

Von A1 gibts zb. Businessangebote:
http://www.a1.net/business/fleetmanager

t-mobile bietet sowas ähnliches an:
http://www.t-mobile.at/business/loes...ung/index.html

(ob das für Private auch möglich ist, weiß ich nicht - glaub eher nicht)

maxb 21.11.2008 11:35

Zitat:

Zitat von thalers (Beitrag 2325692)
Hi,

nein, es geht hier um die ständige Ortung eines eingeschalteten Mobiltelefons. Es wird aktive auf eine Route durch österreich geschickt und soll während/dannach einen Aufschluss geben, wo es wie lange unterweges war. Idealerweise anhand einer regelmäßigen Aufzeichnung von Signalen (z.B. alle Stunden) oder im Notfall auch auf Abruf. Hast du eine Idee?

Stefan

Zitat:

Zitat von thalers (Beitrag 2325697)
Hmmm... meine Bedenken waren da vorallem, das das Handy möglicherweise sich nicht lokalisieren kann, wenn es in einer Halle o.ä. ist und das es da vielleicht per Handynetz besser wäre - aber ist auf jeden Fall einmal ein Lösungsansatz,

btw - die lokalisierung durch google maps funtkionert mittlerweile erstaunlich gut am handy, auch ohne gps.
wenn es in einer Halle ist, dann ist es ja nicht "unterwegs"?

man könnte die GPS position und die genauigkeit der ortung heranziehen. wenn die genauigkeit schlecht ist, dann nimmt man halt solange den letzten punkt bis eine neue gültige messung vorliegt.

thalers 21.11.2008 11:44

Zitat:

Zitat von maxb (Beitrag 2325747)
btw - die lokalisierung durch google maps funtkionert mittlerweile erstaunlich gut am handy, auch ohne gps.

Kannst du mir das genauer erklären? Du meinst wenn man google maps übers handy aufruft?

maxb 21.11.2008 12:45

nein, ich meine das hier.

http://www.google.de/mobile/gmm/index.html

ist eine eigene applikation die auf (manchen) handy läuft. (z.B. Nokia mit Symbian Betriebssystem).

ist zwar nicht so zuverlässig, funktioniert dafür auch im ausland und mit jedem betreiber.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag