![]() |
Bei Start CMOS checksum error
Wenn die Steckerleiste abgeschaltet wird gibts beim Neustart diese Meldung "Defaults loaded" Batterie wurde schon erneuert.
Welche Ursache kann das sein. THX |
Der clear cmos Jumper steckt an richtiger Stelle? Ich meine ob sich überhaupt einer drauf befindet.
|
Und Batteriespannung messen wäre auch nicht verkehrt, falls dir die Wörter "Montagsprodukt" oder "Produktionsfeher" geläufig sind.
|
Mir ist in der Praxis ein fehlender oder falsch gesteckter Jumper schon öfter vorgekommen, als eine neue defekte Batterie. Nämlich noch gar nicht.
|
..es gibt für alles ein "erstes Mal" - hatte schon "zwei neue leere" Batterien ;)
|
Wenn du von der orig. Batterie am Board sprichst, so könnte ich mir das bei der sinkenden Qualität vorstellen.
Aber wenn ich XAVER richtig verstanden habe, hat er diese ja mit einer neuen ausgetauscht. Und wenn der MM z.B., auch viel Klumpert verkauft, aber eine kaputte Batterie aus einem Regal, kann ich mir nicht vorstellen. |
Zitat:
Was soll daran falsch sein eine Eventualität auszuschließen? Vor allem die wahrscheinlichste nachdem es kaum üblich ist dass man bei einer leeren Batterie den CMOS-Clear Jumper setzt. |
Vor Jahren hatte ich mal ein ähnliches Problem: kurz nach Ablauf der 1-jährigen Garantie vom Board war die Batterie leer - dann eine neue gekauft, die hat genau etwa 1 Tag gehalten und dann kam auch dieser checksum error. Neue Batterie gekauft und beide messen lassen (die neue und die tags davor gekaufte) und eingebaut - am nächsten Tag leer!
Meine damalige Schlussfolgerung: Irgendwo gibt es einen Kurzschluss, der die Batterie leersaugt. Geben tut es vieles auf dieser Welt, was man sich offenbar nicht vorstellen kann. :rolleyes: |
Batterie is ja schnell gemessen, dann sieht man weiter - Jumper kann aber man eigentlich auch schnell überprüfen ;)
|
Zitat:
Mir wird das schon fad. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag