![]() |
Kaufberatung MP3-Player
Ich möchte mir einen MP3-Player zulegen, also keinen Video/Foto/Sonstwas-Schnuckel, sondern nur für Musik und Hörbücher.
Ich habs absolut keine Erfahrung mit solchen Geräten und suche angesichts der gebotenen Fülle an Geräten euren Rat: Mindestens 8 GB sollte das Ding haben, gut klingen sollte es auch, und es soll mit einfacher Bedienung durch angelegte Ordner navigieren können. Preis ist erst einmal unwichtig, ich möchte vorerst nur wissen, was für mich überhaupt in Frage kommt. |
Ach ja, eine brauchbare Lesezeichenfunktion sollte das Ding haben, wurde mir empfohlen. Hat ein Eiertopf (I-Pod) zB. sowas?
|
Wenn du "durch angelegte Ordner navigieren" willst, ist ein IPod nicht das richtige für dich - da kann man nur nach ID3-Tags sortieren.
Ich persönlich kann MP3-Player von iaudio/cowon (ausgezeichnete Qualität, Ordnernavigation, spielen glaub ich auch Ogg und Flac)und Sandisk (VIEL speicher für wenig Geld plus gute Qualität, allerdings nur Sortierung nach ID3-Tags) empfehlen. Also z.B. den Cowon Iaudio 7 mit 8 Gb: http://geizhals.at/a266453.html oder den Sandisk Sansa e280 mit 8Gb: http://geizhals.at/deutschland/a214776.html |
jaa, ganz wichtig:
auf drm aufpassen, meiner kann sogar mp3s mit drm abspielen, kann nicht jeder. |
hab mir diesen hier gekauft mit 2 GB ca. 44 €, gibts auch mit bis zu 8 GB glaub ich.
http://geizhals.at/a294709.html absolut genial, super sound, klein, gibts mit Silikonschlaufe für den oberarm mittels playlists ist auch das navigieren ein kinderspiel hab gerade nachgesehen, offensichtlich ist der vergriffen bei amazon den 4gb gibts aber um ca. 85 € |
Danke, Leute!
Das mit der Ordnernavigation ist eigentlich überflüssig, solange der Player die Hörbücher und Songs nicht in einer Kategorie zusammenwürfelt. Wichtiger ist, dass der Player zwischen Hörbuch und Musik wechseln kann, ohne die jeweilige Position zu verlieren. Hab mich dann beim Niedermeyer beraten lassen (beim Saturn musste ich nach Beantwortung einer Frage voller Entsetzen gleich wieder flüchten), und hab mir daraufhin doch den IPod Nano gekauft (bekam auch ein Ladegerät gratis dazu - ist derzeit so im Angebot). Nach einem anfänglichen Kampf mit Apples Software Itunes und einer mehrstündigen Suche nach einer Lösung mit der richtigen Zuordnung und Handhabe von Hörbüchern im Player bin ich nach der "Einarbeitung" und Problemlösung restlos begeistert. Auch der Akku scheint ein Langläufer zu sein, denn nach über 7 Stunden Hörbuch zeigt er noch halbvoll an. Die Ohrstöpsel sind erwartungsgemäß mässig in Klang und Tragekomfort, aber damit habe ich gerechnet, dass diese durch hochwertige zu ersetzen sind. Man darf nur ja nicht auf die Idee kommen, ITunes freie Hand bei der Ordnerverwaltung zu lassen, wenn man nicht auf die Suche nach seinen (hoffentlich gesicherten) MP3-Files gehen möchte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag