WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Virtuelles "Raid" (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231651)

moonriver 09.11.2008 01:11

Virtuelles "Raid"
 
Hey!

Hatte mich vor kurzem entschlossen einen Server zusammenzustellen, da ich im Laufe der Zeit schon 5 Externe mit 40, 80 bzw 160 gb rumstehen hatte.
So...der Server steht nun und läuft einwandfrei, jedoch bin ich nun auf der Suche nach einer Lösung zur folgenden Problemstellung:

Ich würde mir den Server gerne als MultimediaPC umrüsten, die Daten sind jedoch auf den verschiedenen Festplatten verteilt. Gibt es eine Lösung wie zb ein virtuelles Laufwerk, das mir ein paar Laufwerke virtuell zusammenfasst?
Raid bzw. Softwareraid (ala WHS) käme für mich eher nicht in Frage, da ich gerne trotzdem noch den Überblick behalten würde, was genau auf welcher Festplatte ist.


Bin für jeden Vorschlag dankbar!

Mit bestem Dank
Philipp

JetStreamer 09.11.2008 01:16

Mit dynamischen Datenträgern gibt es unter Win die möglichkeiten mehrere Festplatten/Partitionen als ein Laufwerk anzeigen zu lassen. Allerdings setzt dass eine Neupartitionierung vorraus.

moonriver 09.11.2008 01:18

Zitat:

Zitat von JetStreamer (Beitrag 2322911)
Mit dynamischen Datenträgern gibt es unter Win die möglichkeiten mehrere Festplatten/Partitionen als ein Laufwerk anzeigen zu lassen. Allerdings setzt dass eine Neupartitionierung vorraus.

Uje, ich verwende erstens Verschlüsselung und hab zweitens absolut keinen platz zum Auslagern -.-

JetStreamer 09.11.2008 01:20

Dann fällt diese Möglichkeit schon mal weg. Allerdings können die Daten nicht wichtig sein, wenn es kein Backup gibt ;)

moonriver 09.11.2008 01:23

Zitat:

Zitat von JetStreamer (Beitrag 2322913)
Dann fällt diese Möglichkeit schon mal weg. Allerdings können die Daten nicht wichtig sein, wenn es kein Backup gibt ;)

Würde liebend gerne Backups anfertigen, aber 600gb sind nicht leicht zum Backupen mit einem Studentengehalt ;-)

Danke trotzdem für den Tipp

moonriver 09.11.2008 17:12

Sollte ich mich unklar ausgedrückt haben:

würde gerne einen "Ordner" haben, der mir Daten aus mehreren Quellen zusammen anzeigt...

FranzK 09.11.2008 17:20

Zitat:

Zitat von moonriver (Beitrag 2322984)
...
würde gerne einen "Ordner" haben, der mir Daten aus mehreren Quellen zusammen anzeigt...

Würde ich auch gerne haben, aber aus einem anderen Beweggrund heraus. Ich arbeite immer in einem Netzwerk und benötige eine Reihe Netzwerkverzeichnisse. Das bedeutet viele verbrauchte Laufwerksbuchstaben, schön wäre es aber, diese Verzeichnisse alle unter einem Laufwerksbuchstaben anordnen zu können. Ist mir aber noch nicht untergekommen...

JetStreamer 09.11.2008 17:32

Im Netzwerk würde man dazu normalerweise einen Fileserver nehmen

FranzK 09.11.2008 18:03

Zitat:

Zitat von JetStreamer (Beitrag 2322990)
Im Netzwerk würde man dazu normalerweise einen Fileserver nehmen

Und was willst du damit sagen?

Es sind sogar zwei Fileserver im Einsatz, mit insgesamt 6 Festplatten...

spunz 09.11.2008 18:39

mountpoints wären eine einfache lösung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag