WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Thomson Gateway 585 Wireless (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231415)

Markus2832 25.10.2008 22:21

Thomson Gateway 585 Wireless
 
Hi.

Also ich habe ein Problem mit dem Modem von Thomson Gateway 585 Wireless!

Zuerst erkläre ich euch warum und wofür vlt als kleine hilfe zum verstehen oder so!
Also ich wohne noch in der Wohnung meiner Eltern ziehe jetzt aber in eine Wohnung einen Stock höher!Jetzt wollte ich mir für dem PC in der Wohnung der Eltern dieses Modem kaufen damit ich oben mit einem Laptop über W-Lan ins internet gehen kann ohne eigens ein internet oder so zu kaufen!Habe das Modem nur ausgeliehen und will jetzt mit dem Laptop eines Freundes probieren ob es funktioniert das ich dan oben ins i-net gehen kann!Weil wenn es funktioniert kaufe ich mir einen Laptop!

So jetzt mein problem!
Wir haben zurzeit ein Speed Touch 330 Modem!Habe es heute ausgesteckt, das andere Modem eingesteckt und dir dabeigewesene CD installiert habe!Bin danach aber nit ins Internet gekommen!Habe es dann noch ein paar mal probiert mit de- und dan wieder installieren!einige male hat er das modem auch nicht erkannt beim installieren!Es konnte mir auch kein Servicemitarbeiter helfen!Glaube es liegt i-wo zwischen der verbindung zwischen modem und lan-verbindung!

könnte mir bitte dringend jemand helfen da ich das modem am dienstag schon wieder zurückgeben muss!

mfg

bully 26.10.2008 01:11

Tja, das war wohl keine gute Idee. Das TG 585 ist standardmäßig als Router konfiguriert, der Internetzugang erfolgt über LAN. Beim USB.Modem ist es völlig anders, dort hast eine Einwahlverbindung namens AON Speed oder so ähnlich. Und solange die als Standardverbindung in den Internetoptionen eingetragen ist, wird nichts gehen.

Du musst also in den Internetoptionen "Keine Verbindung wählen" aktivieren, das Modem korrekt anschließen (nur Port 1 und 2 verwenden, 3 und 4 sind standardmäßig für AON TV reserviert) einschalten, dich per Webbrowser mit dem Modem verbinden (http://10.0.0.138), dort im Webinterface einmal auf trennen klicken, DEINE Benutzerdaten eintragen und auf Verbinden gehen. Den ganzen Installationsmist von der mitgelieferten CD deinstallierst am besten vorher, müllt nur den PC zu.

lg
bully

Markus2832 26.10.2008 11:17

Also habe jetzt unter internetoptionen die keine verbindung wählen aktiviert!Ich komme aber nicht auf die seite 10.0.0.138. Entweder schreibt er eben das mit dem Verbinden klicken oder wenn ich unter datei und bei offlinebetrieb das häckchen raus mache im i-net explorer dann schreibt er seite kann nicht angezeigt werden!was soll ich machen?

lg

bully 26.10.2008 11:43

Wie schaut deine Netzwerkkonfiguration aus? Poste einmal die Ausgabe von ipconfig /all. (Start->Ausführen->cmd, dann Befehl eingeben)

Und was du machen solltest, nicht böse sein, vor solchen Aktionen ein bissl was über Netzwerke lesen.

lg
bully

Markus2832 26.10.2008 11:44

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : Schirnhofer
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapter
r
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-17-DD-FF-D8

PPP-Adapter AonSpeed:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 91.114.238.154
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 91.114.238.154
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.3.96.67
195.3.96.68
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

nein bin nicht böse..hast ja wohl recht!^^

bully 26.10.2008 11:52

Zitat:

Zitat von Markus2832 (Beitrag 2319882)
Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapter
r
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-17-DD-FF-D8

Wie soll da irgendwas gehen? Ich hab natürlich gemeint, wenn das Thomson angeschlossen und das USB-Zeugs deaktiviert ist. Ist mir schon klar, dass das mühsam ist, alles immer zu ändern. Aber wennst kein Kabel angeschlossen an die Netzwerkkarte angeschlossen hast.....

Markus2832 26.10.2008 12:10

achsoo sry!!

also hier beim angeschlossenen Thomson:


Windows-IP-Konfiguration


Hostname. . . . . . . . . . . . . : Schirnhofer
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein


Ethernetadapter LAN-Verbindung:


Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-17-DD-FF-D8
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.140
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.0.138
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.138

bully 26.10.2008 12:28

Kannst du in dem Zustand 10.0.0.138 pingen?

Dumdideldum 26.10.2008 12:30

... du mußt ihm sichr noch erklären, was pingen ist:

Start -> Ausführen -> cmd -> ping 10.0.0.138

Markus2832 26.10.2008 12:50

nein so viel kenne ich mich schon aus!

also es funktioniert nicht!!


er schreibt zeitüberschreitung der anforderung!es ist aber keine firewall eingeschaltet und antivirenprogramm deaktiviert!



lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag