WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   open SUSE 11 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231359)

darkcobalt 22.10.2008 13:22

open SUSE 11
 
hallo leute. ich wage mich endlich an meine erste linux installation heran. habe mir dafür die aktuelle Open Suse 11 heruntergeladen.

pc wird ein semptron 2.8 Ghz mit 1gb ram. momentan läuft xp pro. eine festplatte mit einer ntfs 40gb systemplatte und einer 2ten partition mit 120gb für die daten.

kann ich jeztt einfach suse booten lassen und dazuinstallieren, oder muss ich am system etwas vorbereiten?

Don Manuel 22.10.2008 15:05

Etwas Platz zu schaffen vorher, wäre sicher kein Fehler. Also von 2.Partition Daten sichern, diese Partition löschen und verkleinert neu anlegen sowie dabei genügend freien unpartitionierten Platz für Linux schaffen. Sonst musst Du über die Installation von Linux erst im Prinzip genau das gleiche machen, was ich nicht empfehlen würde.

darkcobalt 22.10.2008 15:12

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2319040)
Etwas Platz zu schaffen vorher, wäre sicher kein Fehler. Also von 2.Partition Daten sichern, diese Partition löschen und verkleinert neu anlegen sowie dabei genügend freien unpartitionierten Platz für Linux schaffen. Sonst musst Du über die Installation von Linux erst im Prinzip genau das gleiche machen, was ich nicht empfehlen würde.


ok. ich habe dann eine 160er hdd zu verfügung. mache eine 40gig NTFS für die daten von XP und programme. wir gross soll dann die partition für openSUSE11 werden? und reiche eine partition dafür? kann ich diese partitionen schon im win xp setup anlegen (da geht nur nfts oder fat).


und zuerst xp installieren, dann suse, oder???


danke für die tipps!!!!

Don Manuel 22.10.2008 15:23

Ja, zuerst XP und dann SUSE. Für Suse läßt Du, wie gesagt, unpartitionierten Bereich über. Dadurch gelangst Du bei der SUSE-Installation zu einem guten automatischen Vorschlag für die 2-3 Partitionen für Linux, also swap, root und eventuell (anklickbar) eigene Partition für home. Dafür läßt Du unter XP insgesamt allermindestens 10GB, besser 30GB einfach über (wählst die 2.Partition kleiner). Alle anderen Wege würden Dich mit Linux-Partitionierung jetzt am Anfang wahrscheinlich zu sehr belasten, und auf diesem Weg kommt so automatisch ein brauchbarer Vorschlag.

darkcobalt 22.10.2008 15:33

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2319044)
Ja, zuerst XP und dann SUSE. Für Suse läßt Du, wie gesagt, unpartitionierten Bereich über. Dadurch gelangst Du bei der SUSE-Installation zu einem guten automatischen Vorschlag für die 2-3 Partitionen für Linux, also swap, root und eventuell (anklickbar) eigene Partition für home. Dafür läßt Du unter XP insgesamt allermindestens 10GB, besser 30GB einfach über (wählst die 2.Partition kleiner). Alle anderen Wege würden Dich mit Linux-Partitionierung jetzt am Anfang wahrscheinlich zu sehr belasten, und auf diesem Weg kommt so automatisch ein brauchbarer Vorschlag.

danke. bin gerade dabei xp neu zu installieren. vielen dank für die unterstützung! freue mich schon auf LINUX :)

Don Manuel 22.10.2008 15:34

Viel Spaß und meine Sätze genau lesen ;)

darkcobalt 22.10.2008 19:30

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2319052)
Viel Spaß und meine Sätze genau lesen ;)

habe ich. :)

suse läuft wunderbar. habe linux 40gb spendiert. weiss ja noch nicht was ich alles installieren will. wo kann ich jetzt software für linus suse runterladen? office, brennprogramm, grafikkartentreiber??? :)

surfen kann ich schon, da suse eine ip vom router bekommt. lantreiber brauchs ich anscheinend keinen installieren :)

wie schaut es mit antivirus unter suse aus? brauch ich das; wenn ja wo laden? danke für die hilfe! ich verwende übrigens KDE4.

Don Manuel 22.10.2008 19:34

Als root yast öffnen, dort unter Software ein paar zusätzliche Installationsquellen (repositories) hinzufügen und dann einfach installieren.
Hier findest Du alles, was Dein Herz begehrt:
Additional YaST Package Repositories - openSUSE

m@rio 23.10.2008 10:14

Zitat:

Zitat von darkcobalt (Beitrag 2319145)
wie schaut es mit antivirus unter suse aus? brauch ich das

Das kann man derzeit mit einem klaren NEIN beantworten.

Don Manuel 23.10.2008 10:25

Nicht ganz richtig. Gerade im Fall einer gemeinsamen Installation mit Windows schützt die AV-Software unter Linux auch gegen Windowsviren. Daher gibt es schon zwei AV-Lösungen in den SUSE-Repos.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag