WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Risiko Tastatur-Abhörung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231354)

Don Manuel 22.10.2008 11:12

Risiko Tastatur-Abhörung
 
derStandard.at
Zitat:

Schweizer Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die elektromagnetischen Signale, die beim Tippen auf einer Tastatur entstehen, Aufschluss über den geschriebenen Text geben. Die Signale können aus der Ferne zum Ausspionieren von Login-Daten registriert werden, wie die BBC berichtet.
Eine der letzten Bastionen der Kompatibilität, die Tastatur, wird wohl künftig auch nur mehr verschlüsselt Daten übertragen. Hoffentlich behalten sie wenigstens einen Kompatibilitäts-Modus zur weiteren Funktion mit alten Boards.

iG0r 22.10.2008 15:26

Das ist ungefähr so praktisch und realistisch, wie das Bild von einem Röhrenmonitor / TV abzuhören, dessen Bild man ja auch "fernsehen" könnte. Ich frage mich nur ernsthaft wie das in der Praxis gemacht werden soll? Zum einem gibt es Wände, die ja teilweise nicht mal W-Lan anständig durchlassen, von der "störenden" Beleuchtung ganz zu schweigen. Sind in dem Haus vielleicht mehr als nur ein Mensch am tippen, wird es sicher schon recht schwer.

Also wenn die Daten so heiß sind, dann gibt es da bestimmt bessere und in der Praxis erpobte Möglichkeiten an Passwörter zu kommen, als die BBC Methode ;)

Ich glaube also nicht, dass es irgendwelche raschen Veränderungen an unseren Tastaturen geben wird, die mit diesem Beitrag nur annähernd in Zusammenhang stünden.

Don Manuel 22.10.2008 15:33

Keine Ahnung, mal sehen. Ich wage nicht zu prognostizieren, wie sich die Sicherheitspsychologie weiterentwickelt. Irgendwelche Unternehmen profitieren ja immer von so einer Umstellung, von daher könnte ich mir entsprechende PR-Energie vorstellen. Wie praktisch es ist, kann man nicht ersehen, aber es heißt, es sei billig. Und ~20m Distanz können viel (Stahlbetonwand) oder auch nicht sehr viel sein.

iG0r 22.10.2008 15:59

Da muss sich nicht zwangsläufig viel verändern. Vielelicht tuts auch eine Tastatur im robusteren Gehäuse und besser abgeschirmteren Kabel ;)

Wildfoot 03.11.2008 20:09

Und was glaubst du, wie es dann wohl um die Funk-Tastaturen steht? ;)

Gruss Wildfoot

iG0r 04.11.2008 14:21

Mag alles stimmen, aber dennoch habe ich da mehr Angst vor jemanden, der mit vielleicht über die Schulter schaut, kleinen "Zwischenstücken" bei Anschlüssen oder eine Mini-Spy-Cam ;)

Christoph 04.11.2008 21:43

Ich will das Risko nicht herunterspielen, aber: wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Da gibt´s doch auch die Telesensoren die Gespräche/Geräusche über die Bewegungen der Fensterscheiben abhören, und vieles mehr.

Don Manuel 05.11.2008 08:36

Genau. Man sollte das Thema nicht als Panikmache begreifen, sondern als Information über Möglichkeiten. Wenigstens hier im Forum sollte es einigermaßen Überblick über die möglichen Überwachungstechniken geben, egal, ob sie jetzt massiv oder gar nicht eingesetzt werden.

Christoph 06.11.2008 21:34

Ist sicher eine Frage des Interesses, wer bin ich, wer will was von mir wissen.
Ich möchte gar nicht wissen ;) welche Techniken zur Abhörung/Überwachung es noch gibt, von denen wir noch keine Ahnung haben, Stichwort Geheimdienste.

Aber wie heißt´s doch so schön?
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts. :D

Don Manuel 06.11.2008 22:07

Oder vereinfacht: wer nichts weiß, wird kaum abgehört ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag