WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Q6600 g0 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231319)

ron777 20.10.2008 23:13

Q6600 g0
 
Ich hab meinen Q6600 schon auf 3,5ghz bin aber schon am Limit. bei 3dMark06 biemts mir die maschine weg. auf 3,3ghz läuft stabil... vielleicht gibts noch ein paar tipps oder hab ich das limit mit lukü erreicht?! mfg

Wildfoot 20.10.2008 23:59

Schwer zu sagen, gewisse Leute hier würden nun die Glaskugel anwerfen um zu erfahren, was für Werte du nun eingestellt hast. Da ich soeine aber nicht habe, frage ich jetzt halt mal ganz blöd: Was für Werte hast nun im BIOS eingestellt?? (FSB Freq., DDR Freq., VCore, DIMM-Voltage, Loadline Calibration, erreichte Temperaturen, CPU-Cooler, etc...)

Und willkommen im Forum

Gruss Wildfoot

ron777 21.10.2008 00:12

re
 
Hi Ich hab ein Asus P5K Premium Wifi BlackPearlEdition Ich fahr Fsb 370mhz, Pcie 101mhz, Ram 2,1V 5 5 5 15 Geil 800mhz speicher, V-core 1,425V. Bei Fsb 390mhz (3,51ghz) musste ich 1,5v geben und ram anpassen jedoch beim benchmark ist mir die maschine weggebogen hatte keine probleme mit den temperaturen max 65grad vielleicht liegts ja an den arbetsspeichern mfg.

Cpu Kühler Arctic Cooler Freezer7 ist am Praktischsten wenn man oft umbaut ;-)

Blaues U-boot 21.10.2008 08:40

ich fürchte da wird kaum mehr was gehen. der p35 ist eher ungeeignet für quadcore-ocing. schafft keine hohen fsbs und hat zu wenige einstellungen z.b. gtl-spannungen fürs feintuning. außerdem gehen alle neuen Q6600 schlechter als die vor einem halben jahr, bzw einem jahr.

Snips 21.10.2008 09:16

mit welchem tool hast die temperatur gemessen? 65°C kommt mir mit einem arctic freezer etwas niedrig vor.

ron777 21.10.2008 15:11

Also hatte vorher den B3 und ich kam auf maximal 2,8ghz stabil. Jetzt mit dem G0 hab ich auch schon 3,5ghz geschafft jedoch nicht stabil es läuft stabil mit 3,3ghz zum auslesen verwende ich cpu-z, gpu-z, und core temp 0.99. Arctic Freezer7 pro.

ron777 21.10.2008 15:23

mit core temp 0.99, czu-z, gpu-z, evga precision sind meine hilfsmittel:)

Wildfoot 21.10.2008 20:39

Zitat:

Zitat von Snips (Beitrag 2318625)
mit welchem tool hast die temperatur gemessen? 65°C kommt mir mit einem arctic freezer etwas niedrig vor.

Das kann schon stimmen, meine QX9650 @ 3.66GHz, ebenfalls mit Arctic Cooling Freezer 7 Pro, kommt unter Volllast auch nicht über 65°C. Gemessen da mit Everest Utimate Edition oder HWMonitor.

Gruss Wildfoot

Wildfoot 22.10.2008 20:52

Aktiviere im BIOS, falls vorhanden, die Funktion "Loadline Calibration" [Enabled] und deaktiviere die beiden Funktionen "CPU Spread Spectrum" sowie "PCIE Spread Spectrum" [Disabled].
Versuche dann bei FSB=390MHz mal eine VCore von 1.55V und teste das System mit Prime 95, achte dabei dann aber gut auf die Temp.

Die restlichen Einstellungen (z.B. RAM) kannst mal so lassen wie von dir geschrieben.

Gruss Wildfoot

auma 23.10.2008 08:23

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2319184)
Aktiviere im BIOS, falls vorhanden, die Funktion "Loadline Calibration" [Enabled] und deaktiviere die beiden Funktionen "CPU Spread Spectrum" sowie "PCIE Spread Spectrum" [Disabled].
Versuche dann bei FSB=390MHz mal eine VCore von 1.55V und teste das System mit Prime 95, achte dabei dann aber gut auf die Temp.

Die restlichen Einstellungen (z.B. RAM) kannst mal so lassen wie von dir geschrieben.

Gruss Wildfoot

Loadline Calibration sollte man besser nicht einschalten, siehe: http://www.computerbase.de/forum/sho...2&postcount=33
mfg auma


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag