WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   nach BIOS Update -> CD-ROM Problem? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=23130)

Groovy 07.06.2001 21:12

nach BIOS Update -> CD-ROM Problem?
 
Ich hab das BIOS meines P133Mhz Aptiva 2176 Rechners aktualisiert (10/99 ziemlich aktuell für solch alten PC) und danach hat das 6X-CD-ROM LW nicht mehr funktioniert obwohl es nicht defekt ist bzw. vor dem BIOS Update tadellos lief! :heul:
Diese Fehlerquelle hab ich sehr viel später entdeckt!!!
Das BIOS zeigt immer nach erneutem Hochfahren "1762 geänderte Konfiguration".
Dann hab ich den CMOS geleert und nochmal den Flashvorgang gestartet. (ohne Festplatte, CD-LW, nur Disketten-LW, RAM, Grafik)
Aber es ist immer diese Fehlermeldung gekommen.
Dann hab ich ein anderes neueres CD-LW ausprobiert, das ich aus meinem PC ausgebaut hab.
Seltsamerweise hat dieses fehlerfrei funktioniert!
Nun zur meiner Frage:
Hätte jemand eine Idee, wie ich wieder das 6X-LW verwenden kann???
Blöderweise hab ich das alte BIOS nicht abgespeichert!



Karl 07.06.2001 22:34

@Groovy!
Hast die Gegenprobe gemacht und das 6X in einem anderen Compi probiert?

Groovy 07.06.2001 22:55

Ja, ich hab's in meinem anderen PC ausgetestet, es läuft ohne Probleme!
Aber ich möchte doch meinen 48X CD-ROM behalten...

Karl 07.06.2001 23:29

@Groovy!
Vielleicht gibt es das alte Bios noch auf der IBM Site. Könnte irgendwie mit ATAPI zusammenhängen. Bin da auch nicht so genau informiert. Aber diese alten Laufwerke konnten das sicher nicht.

Kannst nur versuchen im Bios mit den IDE Parametern zu probieren. Oder vielleicht ein versteckter Parameter. Habe auch mal in so einen Bios was gesucht. Nach langen probieren bin ich dann draufgekommen das man im Bios weiterblättern kann. Versuche mal auf diesen IDE Anschluss im Bios wenn du mit dem Cursor draufstehst ob du was verändern kannst.

Groovy 08.06.2001 00:29

Das 6X CD-ROM hat noch diese ATAPI-Fähigkeit.
Dieses Laufwerk gehört doch zu diesem PC (nicht selbst eingebaut).
Ist eigentlich eine Frechheit, dass das Bios ein neueres CD-ROM verlangt. :mad:
Diese BIOS-Version hat sogar eine Unterstützung für DVD-Laufwerke!
Die Parameter ist bei diesem IBM-BIOS auch eigenartig.
Man kann nur "Hochleistung" und "kompatibel" wählen (bei Festplatten zusätzlich noch LBA, CHS). Hat, aber bei beiden Einstellungen nix gebracht.



valo 08.06.2001 03:35

hm, hast du kein backup des alten bios inhalts gemacht? sowas sollte man eigentlich immer machen... dann hättest jetzt keine probleme und könntest downgraden...

noch was: die default einstellungen laden bringt nix? du könntest auch im bios an dem ide kanal wo das cdrom hängt angeben, das kein gerät dranhängt, under win sollte es trotzdem funktioniern... wenn du allerdings nicht win verwendest, dann hab ich keinen rat mehr...

Nisten 08.06.2001 11:33

Da stellt sich die Frage, hat so ein alter Rechner in unserer schnellen Welt heute überhaupt noch eine Darseinsberechtigung?:heul:

Groovy 08.06.2001 13:39

Eigentlich bin ich zufrieden mit dem Update, bis auf das CD-ROM Prob.
Die DMA Bugs des EIDE Controllers wurde mit diesem BIOS beseitigt. Ich muß nicht mehr die veralteten SiS IDE-Treiber aus dem '97-'98 verwenden.
Default Einstellung mit CMOS Reset hab ich auch schon oft versucht...bringt einfach nix.
Ich glaub ich besorg mir ein neues DVD LW für meinen eigenen PC.
Dafür kann der veraltete Rechner mein 48X CD-ROM haben.

Karl 08.06.2001 14:04

@Nisten!
Ich glaube sehr wohl das so ein alter Rechner eine "Daseinsberechtigung" hat. Dir scheint es ziemlich gut zu gehen wenn du das in Frage stellst. Wünsche auch jedem das es ihm gut geht.

Aber man soll nicht vergessen das es auch bescheidene Verhältnisse gibt.

P.S. Sorry für das kleine offtopic.

Groovy 08.06.2001 23:49

Über die "Daseinsberechtigung" von solchen PCs kann man sich darüber ewig streiten....
Ich hab schon in einer meiner vorigen Beiträge erwähnt, dass dieser Bürorechner meinem Vater gehörte.
Die Büros wurden mit nagelneuen Rechnern ausgestattet und die alten (15 Pentium133/166Mhz PCs!) landeten in den Sondermüll. :heul:
Wie kann man sowas tun, die haben noch funktionert?!?
Naja und mein Vater hat seinen alten Rechner mir überlassen.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag