![]() |
Kein DVB-T Empfang in 1040 Wien; Samsung LCD
Ich empfange mit einem neuen Samsung LE32A656 in 1040 Wien, 5. Stock, kein DVB-T Signal. Habe den Sendersuchlauf sowohl im TV- als auch DTV-Modus laufen lassen (für Österreich lt. Handbuch abgesegnet): nix, kein Signal, null.
Lt.http://www.dvb-t.at/ ist aber Empfang vorhanden... Wervon Euch hat auch einen Samsung LCD und kann weiterhelfen? Danke! |
hast eine Antenne angesteckt ?
|
Zitat:
Zitat:
|
Empfänger ist ja nicht gleich Antenne.
Kannst ja mal probeweise eine Antenne anstecken - wennst sowas nicht hast, dann ein langes Kabel an den Innenkontakt halten. |
Schweinerei :D
Welche Antenne wäre denn empfehlenswert: http://geizhals.at/?cat=tvzubanten;a...b-t;v=e&sort=p Brauch ich eine aktive oder passive? Danke! |
Würde eher zu einer Aktiven raten wenn jetzt schon so garnix kommt!
|
Also ich hab die hier und ein sehr gutes Signal:
http://geizhals.at/a289467.html Schau aber nur über Sat, nur wenn's mir im Winter die Schüssel "zupickt" wird über DVB-T geschaut. |
Zitat:
|
Antenne is ein weiter Begriff, bei meinem Handy ist das Kabel zum Kopfhörer gleichzeitig auch die Antenne, im Grunde kann man auch mit einer Zahnspange Radio hören.
Die Empfangseinrichtung in deinem Fernseher ist eben zu schwach. Also brauchst du eine externe Antenne. Edit: meine Eltern haben in einem schlecht versorgtem Gebiet diese Antenne: http://www.conrad.at/goto.php?artikel=940976 (auch nur als Backup für SAT) |
Ich kenne keinen Fernseher der die Antenne integriert hat-mein LCD hat nur einen analog Empfänger und der braucht auch noch eine Antenne-bzw bei mir Telekabel.
Gehe davon aus das du einen DVBT Empfänger hast aber der braucht auch eine Antenne-externe Empfänger werden ja auch mit Antenne geliefert-wieso sollte die bei dir eingebaut sein? Habe eine solche Behauptung überhaupt noch nie vorher gehört...:rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag