WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   nvidia EN8800GTX - neuer Treiber meldete Stromprobleme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231207)

rev.pragon 15.10.2008 19:48

nvidia EN8800GTX - neuer Treiber meldete Stromprobleme
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo. Ich hab grad auf den neuesten Nvidia Treiber (178.24) geupdatet.
Nach dem Neustart meldete das Programm dass die Karte zu wenig Strom bekommt und die Leistung runter geschraubt wurde. Jetzt habe Ich neben dem ohnehin schon vorhandenen Kabel ein zweites dazu gesteckt. Laufen jetzt also 2 Kabel vom NT zur Karte. Ok die Fehlermeldung kommt zwar jetzt nicht mehr, aber warum kommt das jetzt auf einmal?
Seit wann bitte braucht die Karte 2 Versorgungen? angenommen ich häng mir ne 2 für SLI rein, wo schliess Ich dann die bitte an?
Kann mir auch wer sagen wie Ich nachvollziehen kann dass jetzt wieder mit voller Power gefahren wird? Wär nämlich scho lässig wenn jetzt Crysis zb wieder flüssig läuft. :D

Blaues U-boot 15.10.2008 20:27

probiers aus indem du z.b. den stecker wieder abnimmst und einen 3dmark oder crysis benchmark machst und dann nachher mit angesteckter stromversorgung.
wieso der treiber erst jetzt meckert, ka. aber wenn die karte 2 stromanschlüsse hat, hat das auch einen grund ;)
für sli bräuchtest ein nt mit genügend anschlüsse (und leistung) und/oder adapter.

rev.pragon 15.10.2008 20:46

Interessant ist ja nur dass bis jetzt ruhe war. Ich probiers mal mit nem Benchmark Test. Gibts nen guten gratis? Ist ewig her dass Ich sowas gemacht habe und was Ich mich erinnern kann musste man da früher nen Code eingeben der bei den Grakas dabei war.

iG0r 15.10.2008 20:54

Ich hatte bis vor kurzem die selbe Karte, da war der 3D Mark mit Key dabei ;)

rev.pragon 15.10.2008 20:59

aha muss mal gucken

Wildfoot 15.10.2008 22:40

Das wegen den vielen benötigten Stecker am NT ist mit ein Grund, warum meine längst vorhandene zweite HD3870X2 noch nie in meinem System eingebaut war/ist. Ich habe nicht genügend Powerstecker/Kabel. Und seit der HVR-1300 habe ich nun auch keinen Platz mehr im Case und auf dem Mainboard für die beiden HD3870X2's zusammen gleichzeitig. Somit fiel Quad-CrossFire leider ins Wasser; schade.

Gruss Wildfoot

rev.pragon 16.10.2008 07:36

Ich finds ja auch komisch. Ich habe damals als Ich es gekauft habe auch nach Anleitung gemacht. Da stand auch dabei dass die Karte mit 1!!! Kabel mit dem NT verbunden werden muss. Ging auch ohne Troubs bis jetzt.

Aja das 3D mark hab Ich gefunden. Ist auch ein Code dabei. Probiers heut am Abend aus. Thx mal.

iG0r 16.10.2008 07:52

Guten Morgen,

also die Karte hat zwei Anschlüsse, theoretisch kann man sie auch nur mit einem Anschluss betreiben, aber dann fährt die Karte auch mit weniger Leistung, immer. Wenn das Netzteil keine zwei passenden Stecker dabei hat, dann war bei der Karte auch ein Paar Stecker dabei - also von 4 auf 2 Stromanschlüsse (je Kabel 2 auf 1).

Vielleicht hat der neue Treiber jetzt eine extra Meldung für das Fehlen des 2. Stromanschlusses spendiert bekommen?

rev.pragon 16.10.2008 11:53

Jo es sind jetzt beide angeschlossen da ich am NT 2 Anschlüsse hatte. Fehlermeldung ist weg. Heute probier ich 3d mark aus. Poste dann das Ergebnis.

rev.pragon 16.10.2008 17:39

Hier mal das Ergebnis wenn beide Kabel dran sind:


Benchmark


Width 1280

Height 1024

Anti-Aliasing None

Anti-Aliasing Quality 0

Texture Filtering Optimal

Anisotropic Level 1

VS Profile 3_0

PS Profile 3_0

Force full precision No

Disable HW shadow mapping No

Disable post-processing No

Force software vertex shader No

Color mipmaps No

Force software FP filtering No

Repeat tests Off

Fixed framerate Off

Comment






3DMark Score 11013 3DMarks

SM2.0 Score 5 K

HDR/SM3.0 Score 5 K

CPU Score 2488

Game Score N/A N/A
GT1 - Return To Proxycon 42,504 FPS
SM2.0 Graphics Tests GT2 - Firefly Forest 41,391 FPS
SM2.0 Graphics Tests CPU1 - Red Valley 0,790 FPS
CPU Tests CPU2 - Red Valley 1,253 FPS
CPU Tests HDR1 - Canyon Flight 48,752 FPS
HDR/SM3.0 Graphics Tests HDR2 - Deep Freeze 54,511 FPS
HDR/SM3.0 Graphics Tests Fill Rate - Single-Texturing 0,000 N/A N/A Feature Tests Fill Rate - Multi-Texturing 0,000 N/A N/A Feature Tests Pixel Shader 0,000 N/A N/A Feature Tests Vertex Shader - Simple 0,000 N/A N/A Feature Tests Vertex Shader - Complex 0,000 N/A N/A Feature Tests Shader Particles (SM3.0) 0,000 N/A N/A Feature Tests Perlin Noise (SM3.0) 0,000 N/A N/A Feature Tests 8 Triangles 0,000 N/A N/A Batch Size Tests 32 Triangles 0,000 N/A N/A Batch Size Tests 128 Triangles 0,000 N/A N/A Batch Size Tests 512 Triangles 0,000 N/A N/A Batch Size Tests 2048 Triangles 0,000 N/A N/A Batch Size Tests 32768 Triangles 0,000 N/A N/A Batch Size Tests System Info


Version 3,9

CPU Info


Physical Processors 1

Logical Processors 2

Central Processing Units


Central Processing Unit


Manufacturer Intel

Family Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E6850 @ 3.00GHz
Architecture 64-bit

Internal Clock 3000 MHz

Internal Clock Maximum 3000 MHz

External Clock 333 MHz

Socket Designation Socket 775

Type


Upgrade ZIF Socket

MultiCore 2 Processor Cores

HyperThreadingTechnology N/A

Capabilities MMX, CMov, RDTSC, SSE, SSE2, SSE3, PAE, NX
Version Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E6850 @ 3.00GHz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag