WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   yamaha 16x (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2311)

22.10.2000 18:02

es geht um diesen brenner: http://cd-recording.yamaha.de/german...2100.htm#specs

ich liebäugle damit mir das scsi modell zuzulegen.
gibt es irgendwelche erfahrungen, probleme mit dem modell?
er sollte unter win98se und win2k funktionieren.
aber die win2k unterstützung ist mir wichtiger

MfG,
ThomasK

spunz 22.10.2000 18:09

der brenner funkt natürlich unter jedem os. das problem ist, kennt ihn das brennprogramm?

für was willst das teil nehmen? das ist sicher schweineteuer. wennst den nicht im dauereinsatz nimmst ist er unrentabel.


renew 22.10.2000 18:14

Werde mir in nächster Zeit einen Plextor kaufen. Habe von ihm nur gutes gehört, und den sollte das Brennprogramm dann auch schon kennen.

Außerdem ist es doch dann schon ziemlich wurschst, wenn du nicht wirklich den Brenner im Dauerseinsatz hast, ob du eine CD in 5 oder 7 min brennst.

so long, LLR

22.10.2000 18:16

ich werd ihn für den großeinsatz im bereich audio cd's und onfly verwenden.

der preisunterschied zw. yamaha 16x und plextor 12x sind grad mal 500ATS.
das teil kostet also 5000ATS

spunz 22.10.2000 18:22

wenn er burnproof hat ja, ansonsten nein.

wieviel willst du brennen? ab einer kleinserie von 500-1000 stück aufwärts würde sich so eine kopierstation auszahlen.

22.10.2000 18:28

@spunz ich rede von den scsi versionen der brenner, von denen hat keiner burnproof.

der yamaha hat 8Mb buffer!

ich hab vor so an die 5-10 cd#s pro tag zu brenne -> ne station ist unrentabel.
und mit 16x bleibt dann noch genügend zeit für UT :D

[Dieser Beitrag wurde von ThomasK am 22. Oktober 2000 editiert.]

The_Lord_of_Midnight 22.10.2000 18:30

Für den Großeinsatz kommt aber nur ein eigener Roboter in Frage, sonst ists kein Großeinsatz mehr. Das ist ein vollkommen eigenständiger Rechner mit zwei Stapeln, wo Du jeweils und abwechselnd die Cds einlegen kannst. Zuerst kommt das Original und dann eine beliebige Anzahl von Leer-Cds. Die werden dann alle mit den Daten der ersteren Cd beschrieben. Das ganze funktioniert auch mit unterschiedlichen Originalen, also Cd1, 3 Leer-Cds, Cd2, 5 Leer-Cds, Cd3, 50 Leer-Cds erstellt 3, 5, 50 Kopien der ersten, zweiten, dritten Cd. So kannst Du ohne weiteres 100 Cds einlegen, die in einigen Stunden fertig sind. Nach obenhin gibts natürlich keine Grenzen.


Expert@Work 22.10.2000 19:08

@ThomasK: Ist der Yamaha 16x SCSI schon lieferbar?

22.10.2000 21:54

@LOM ob er lieferbar is weiß ich nicht, aber in der geizhals preisliste ist er bereits vermerkt, also nehme ich mal an, daß er liferbar ist

Expert@Work 22.10.2000 22:40

Danke, ICH war's der nach der Lieferbarkeit gefragt hat! ;)
Im Geizhals hab ich den Brenner auch schon seit kurzem entdeckt, aber leider bedeutet das nicht immer, dass er schon lieferbar ist....
Das Preis-/Leistungsverhältnis jedenfalls wäre nicht schlecht bei diesem neuen 16/10/40 Yamaha-Brenner.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag