![]() |
Netzteil kracht
Hab heute früh ein echtes Schockerlebnis gehabt...
Mein PC machte Geräusche als ob alle Lüfter gleichzeitig abkratzen würden - entgegen aller Vermutungen war es der Netzteillüfter! Grund dafür war ein GESCHMOLZENER Plastiktropfen (oder Silikon oder Kleber?) der den Lüfter behindert hat. Wie bitte ist sowas möglich? Kann ich das Netzteil nach entfernen des Plastiks noch gefahrlos verwenden? Habs jedenfalls zur Sicherheit ausgetauscht - kann net schaden. |
Wenn es wirklich ein geschmolzener Teil des Netzteiles war, stinkt es sicher auch.
Wenn es nur ein Klebetropfen war (weiss und durchscheinend?), der sich gelöst hat, wird es nichts ernstes sein. |
Nachdems eben weder geraucht noch gestunken hat isses durchaus möglich, aber KLEBER???
|
in einem nt wird erstaunlich viel (heiß)kleber eingesetzt. z.b. um schwingungen zu verhindern/vermindern, teilweise zum kühlkörper befestigen, usw.
es ist ansich ne frechheit, dass netzteile so teuer verkauft werden, wenn man bedenkt, dass auch teure marken-nts in der produktion (meist in china) nur ein paar euro kosten. am schlimmsten ist das ganze ja bei den adapern. |
Ja ok aber dann sollte dieser Kleber doch hitzeresistent sein oder liege ich da falsch?
|
Du liegst nicht falsch, diese Kleber sind aber deutlich teurer, daher:
den billigen nehmen und hoffen, daß nichts passiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag