![]() |
pixma ip4000r
Hello,
ich hab ein Problem, mein Drucker druckt zwar ,aber leider nur weissen Adler auf weissem Papier.... Schlitten fährt hin und her, als würde er etwas machen, Papier bleibt aber weiss... kontakte kontrolliert keines abgebrochen, alle da Druckkopf gewechselt Klappe auf , alter raus, neuer rein klappe zu, Patronen einsetzen.... fertig ... Druckkopf ausgerichtet , manuell wie automatisch... keine weitere Fehlermeldung, auch im Servcie mode kein Ausdruck möglich.... man sieht auch die Farbe auf den Membranen, d.h farbe aufnehmen tut er.... Kann es sein das ein neuer Druckkopf fehlerhaft ist Ideen willkommen ciao CM²S |
Hallo CM²S,
hast Du schon mal die Düsen mit einem feuchten Papier vorsichtig abgewischt, bzw. könnten die Düsen verstopft sein? Abstand zum Papier passt, nicht zu groß? Ist aber eher unwahrscheinlich. Auch ein neuer Druckkopf könnte defekt sein. |
Da gab´s mal paar Artikel/Sendungen (cttv?): Bei Reinigung des Druckkopfes wird überschüssige Tinte in ein Depot (Schwamm?) befördert. Ist dieses Depot voll verweigert der Drucker den Dienst.
Mit Ausbau/Reinigung und irgend einer Software lässt sich das Problem lösen. Ich bin leider kein Googler, dort müsste aber was zu finden sein. |
leider hab ich zu ip4000(r) nicht viel gefunden... , da ich ja im service mode auch nicht sehe wie der seitenzähler aussieht, kann ich auch nichts über den füllgrad des Depotschwamms sagen, ich werd ihn wohl zum Service bringen müssen.
danke & ciao CM²S |
Originale oder fremde Tinte? Fremde Tinte - vor allem, wenn sie billig ist, neigt schon mal zum Verstopfen.
Ansonsten würde ich eher auf ein Problem in der Elektronik des Druckers tippen. Dass bei 2 Druckköpfen so gar keine Tinte auf das Papier gelangt, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. |
@CM²S
Warte mit dem Service 2- 3 Tage. Ich hab cttv angeschrieben und um Auskunft gebeten wann die Sendung war. Deren Archiv reicht bis 2003, da müsste es doch zu finden sein! Mal sehen, interessiert mich auch wegen deren Reaktion.:-) |
Zitat:
Aber hier fährt offensichtlich der Druckkopf sehr wohl übers Papier, nur dass eben keine Tinte verspritzt wird. |
service...
hello,
ich war bei einer Firma, die für Canon das Service übernimmt. der wollte mir weiss machen , wenn sie einen Druckkopf einsetzen, dreht sich der Drucker gleich ab. Dann musste ich ohm beweisen das da nicht so ist... naja.. also tippten sie auf die elektronik... klar 115 exkl mwst und arbeitszeit.. ich will keinen neuen Drucker kaufen , schon alleine wegen dem dämlichen chip ... ich hasse diese wegwerfgesellschaft. ciao CM²S |
Hallo
Also ich verwende schon seit einem Jahr einen IP4300 und das geht mit den Nachbaupatronen sehr gut - hatte noch keinerlei Probleme. Das einzige was lästig ist das blöde herumhantieren mit den Chips... |
Zitat:
Und herumsudern-ala ich wills billiger-diskreditiert dein HEERE Einstellung sehr! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag