WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   DVB-T Receiver oder TV über ADSL (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230971)

Christoph 02.10.2008 21:33

DVB-T Receiver oder TV über ADSL
 
Hallo Wissende,
Frage eines ADSL-Laien, Sohn geht nach Wien studieren:

1. Wie ist die Bildqualität und Verfügbarkeit von TV über ADSL (kenne die genaue Bezeichnung nicht, z.B. UPC Digital TV) im Vergleich zu SAT-Schüssel mit DVB-T Receiver???

2. Welche(n) Anbieter würdet ihr empfehlen, ggf. mit Internet und Telephon?

Die laufenden Kosten sind mir klar, es konnte mir in NÖ keiner was über die Bildqualität sagen.

Danke im Voraus für eure Hilfe.

holzi 02.10.2008 21:43

Über "ADSL" gibts zb. das Angebot der TA, Bildqualität nicht gerade toll, dafür recht günstig. Die Bildqualität soll auch besser werden. Aon.TV ist allerdings nicht überall verfügbar.

UPC/Kabel-TV, teurer, dafür bessere Bildqualität - da findet das Forum genug dazu ;)

(da gehts mal nur um die Preise für TV, Kombipakete gibts von beiden)

Wenn Kabel verfügbar würde ich das auch nehmen (auch wg. i-net)

fredf 02.10.2008 21:53

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2314441)
Hallo Wissende,
Frage eines ADSL-Laien, Sohn geht nach Wien studieren:

1. Wie ist die Bildqualität und Verfügbarkeit von TV über ADSL (kenne die genaue Bezeichnung nicht, z.B. UPC Digital TV) im Vergleich zu SAT-Schüssel mit DVB-T Receiver???

2. Welche(n) Anbieter würdet ihr empfehlen, ggf. mit Internet und Telephon?

Über Sat kommt DVB-S, DVB-T ist terrestisch, das heisst mit Antenne. In Wien reicht dazu meist eine Zimmerantenne, oft schon eine Stabantenne.

UPC bietet TV über Kabel an, AON über die Telefonleitung.

Christoph 02.10.2008 22:10

Na da ham mas schon, da bin ich Laie. :eek:

Nur über Telefonleitung, Kabel-TV geht gar nicht.

Welche Anbieter können das in Wien (14.Bez.) und welchen würdet ihr empfehlen, besonders bezüglich Bildqualität?

Am Haus ist eine digitale SAT-Schüssel, Digitalreceiver gibt´s genug.

bully 02.10.2008 22:22

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2314453)
Am Haus ist eine digitale SAT-Schüssel, Digitalreceiver gibt´s genug.

Na ja, dann ist eh alles klar. Weder Telefonleitung noch Kabel, sondern DVB-S über Sat. Keine laufenden Kosten (außer GIS), und eine Programmvielfalt, die kein anderer bietet. Da würde ich nicht überlegen.

lg
bully

fredf 02.10.2008 22:56

Zitat:

Zitat von bully (Beitrag 2314457)
Na ja, dann ist eh alles klar. Weder Telefonleitung noch Kabel, sondern DVB-S über Sat. Keine laufenden Kosten (außer GIS), und eine Programmvielfalt, die kein anderer bietet. Da würde ich nicht überlegen.

So ist´s, gibt´s nur mehr zu überlegen welchen Satreceiver wählen.

pc.net 03.10.2008 13:01

hängt davon ab ... entweder einen billigsdorfer receiver oder aber gleich ein ordentliches gerät mit denen man auch aufzeichnen kann ...

qtk 04.10.2008 11:56

ihr dürft nur nicht vergessen wie das mit der sat schüssel ist.

darf man auch nicht überall aufhängen, bzw. gibts gemeinschaftsschüsseln.
auf jedenfall vorher mim vermieter bzw. hausverwaltung abklären.

ansonsten bin ich auch ein fan von sat tv. es ist abgesehen von gis und anschaffungskosten gratis und hat die meisten kanäle (wovon ich 95% gar nicht einschalte weils eh nur dreckssender sind oder ich nix versteh ;)

Christoph 04.10.2008 21:53

Danke mal für die Hilfe.
@qtk:
SAT-Schüssel gibt´s schon sein Jahren, weil bei uns kein Kabel verlegt wurde, daher kein Problem.

Und welchen Provider würdet ihr empfehlen, Tele2, Take I.T. oder andere?
Sohn braucht(???) viel Traffic und billig soll´s sein, weil ich muß es zahlen (Anschluß auf mich angemeldet. :eek:

bully 04.10.2008 22:41

Wart auf den 20. Oktober und geh dann zu AON.

lg
bully


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag