WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Hilfe, ORF ruckelt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230856)

zaphod2 28.09.2008 00:19

Hilfe, ORF ruckelt
 
Wäre super wenn mir jemand helfen kann, bei uns ruckelt seit ein paar Tagen der ORF ca. alle 3 Sekunden, bzw. genauer gesagt sind alle 3 Sekunden "digitale Fragmente" (das Bild ist in kleine Quadrade zerteilt, wie bei ganz grob codierten Videos, oder auch horiontale Streifen) zu sehen und der Ton setzt kurz aus.
Alle anderen Sender funktionieren einwandfrei.

Die einfache Hardware: Röhren TV, Premiere Digial Reciever, Sat (digital).

zaphod2 28.09.2008 01:17

Noch eine Info:

ORF:
Signalstärke 73
Signalqualität 9.3dB

alle andern Sender:
Signalstärke 74
Signalqualität 10dB

zigeina 28.09.2008 07:35

da hat sich wahrscheinlich die schüssel ein bischen verstellt.

orf ist am ganz äußeren rand des frequenzspektrums und damit auch 'am schlechtesten' zu empfangen,
und ebendeswegen sind orf programme von nicht ganz genau eingestellten schüsseln zuerst betroffen.
abhilfe: kontrolle der schüsselposition und ausrichtung,
größere schüssel, je größer die schüssel, desto unempfindlicher auf störungen:heul:

holzi 28.09.2008 08:13

Die Signalstärkeinfo am Receiver kann man genausogut würfeln. Um die wirklich zu messen braucht man ein Antennenmeßgerät (keinen SAT-Finder), die sind so teuer, dass es sich für den Privaten nicht auszahlt.
Aber solange man ein ordentliches Bild hat, brauchen einen die Werte auch nicht zu interessieren.

Wie zigeina schon gesagt hat, Ausrichtung der Schüssel überprüfen, evtl. sitzt ein Stecker locker (zb. F-Stecker schlecht montiert), ein Gerät stört (va. bei Kabeln mit schlechter Abschirmung)...

zaphod2 28.09.2008 11:22

Wenn ihr noch einen Link zu einer Anleitung habt wie man die Satschüssel richtig ausrichtet wäre ich dankbar ! Ansonsten muss ich wohl einen Techniker kommen lassen.

Karl 28.09.2008 12:00

Also ich hatte ein ähnliches Problem mit einem Satfinder, den man um ~ € 10.- bekommt, beheben können. Ist halt ein bisserl eine Spielerei.

http://geizhals.at/a267404.html
http://www.sat24.at/product_info.php?products_id=72

Hatte auch solche Werte wie du. Sind jetzt über 90.

grizzly 28.09.2008 12:22

Ich hab mich auch ein wenig in die Materie "eingearbeitet", weil mein Kathrein HD-Receiver Klötzchen macht (komischerweise nur wenn er kalt ist). Habe letztens meine Schüssel neu ausgerichtet aber sie war schon vorher optimal eingerichtet, jetzt habe ich mir noch ein anderes (Sharp) LNB gekauft, muß es aber erst montieren.
Hier noch zusätzlich ein interessanter Tip zum Ausrichten einer Sat-Schüssel.

Hawi 28.09.2008 22:54

Wenn deine Antenne halbwegs gut zugänglich ist, zahlt sich ein Fachmann wirklich nicht aus - du bist ja nur eine Spur daneben. Ein Helfer mit einem Handy tut es auch. Schrauben etwas lockern (nicht ganz aufmachen) - vorsichtig in minimalen Schritten drehen. Immer etwas warten, die Anzeige auf dem Bildschirm ist of träge.

Die Qualität sollte so hoch wie möglich sein, der Fehlerwert (wenn er bei dir angezeigt wird) muss 0 sein.

Beim Anziehen aufpassen, da kann sich die Antenne auch etwas verstellen.

holzi 29.09.2008 08:05

http://www.gerdschweizer.homepage.t-....de/faqsat.htm

auch in informativer link zum thema SAT.

mir ist ein SAT-finder (mit "piepserl") lieber, weil man mM darauf schneller reagieren kann als auf zurufe, aber das ist ansichtssache.
ansonsten hats hawi schon gesagt. wenn die schüssel schwer zugänglich ist und du nicht sicher am dach bist, dann nimm dir einen fachmann. ansonsten probiers mal selber.

der lnb könnte natürlich auch daran schuld sein. evtl. überlegst du einen austausch gegen einen neuen guten lnb (aber nicht die "0,1 db" aus der werbung)

Baron 30.09.2008 19:46

Na ihr gebts Tipps: Zitat:
SAT-Anlage
Wiener stürzte in den Tod


Tragischer Unfall in Wien-Simmering - ein 22-jähriger Wiener stürzte am Sonntag vom Dach eines Hauses in der Grillgasse in den Tod.
Der Mann dürfte beim Reparieren einer SAT-Anlage ausgerutscht sein, vermutet die Polizei. Er fiel 15 Meter in die Tiefe und verstarb noch an der Unfallstelle. (gs)

Link: http://www.wienweb.at/content.aspx?menu=1&cid=155789


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag