WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   VB: Objekte speichern (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230823)

void 25.09.2008 15:33

VB: Objekte speichern
 
Ich bin's schon wieder mit einer VB-Frage: ;)
Wie kann man einfach und mit Bordmitteln Objekte (in diesem Fall ein eigenes) speichern, und beim nächsten Programmstart wieder laden?
Es gibt ja diverse Möglichkeiten mit z. B. Bindings bei Formularen,...
Irgendwie habe ich keinen Code zum Laufen gebracht, wird aber wahrscheinlich auch daran liegen, dass ich die Ansätze mit ApplicationSettingsBase nicht sehr weit nachvollziehen kann. :aio:

Was mir immer noch bleibt, ist einfach alles in eine XML-Datei schreiben, aber ich denke, da müsste es eben noch andere Lösungen geben.

Potassium 25.09.2008 17:55

Darf ich, rein aus Interesse, fragen wofür das gut ist?

renew 25.09.2008 19:49

naja, gibts evt. eine Methode ein Objekt raus zu serialisieren und beim nächsten mal wieder zu laden.
In java geht das zumindest, in .NET denk ich auch - warum also nicht auch in VB?

void 26.09.2008 09:33

Zitat:

Zitat von Potassium (Beitrag 2312809)
Darf ich, rein aus Interesse, fragen wofür das gut ist?

Ich möchte userbasierende Einstellungen speichern (und natürlich wieder laden), ohne eigenen Code. Bei den heute zur Verfügung stehenden Bibliotheken, etc. dürfte das kein Problem darstellen...

Mein Problem ist, dass ich mit VB nicht per Du bin und deshalb nicht gleich in die richtige Richtung suche und recherchiere...

renew 26.09.2008 11:14

vielleicht hilft dir der Artikel weiter:
http://www.microsoft.com/austria/msd...et-konfig.mspx

void 02.10.2008 14:40

Danke, das wäre es gewesen! - Nur leider funktioniert das anscheinend nur gut mit primitiven Objekttypen und dem Vorhandensein von parameterlosen Konstruktoren. Da ich aber Collections und komplexe Objekttypen mit Konstruktoren mit Pflichtparametern verwende, bleibt mir nur die Möglichkeit, die Einstellungen selbst an die XML-Datei zu übergeben, oder eine eigene Einstellungs-Klasse zu erstellen, welche mit primitiven Typen auskommt...
Zitat:

Zitat von http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms950721.aspx
Q: How do I serialize collections of objects?
A: The XmlSerializer throws an exception when the collection contains types that were not declared to the constructor of the XmlSerializer. You can:
  1. Declare the types to the serializer by passing in a Type[] with the types to expect within the collection. OR
  2. Implement a strongly-typed collection derived from System.Collections.CollectionBase with an indexer matching the Add() method.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag