![]() |
Routingbildungsluecke
Setup:
3 Win2k-PCs (A,B,C) A hat 2 Netzwerkkarten B und C je eine, die mit A verbunden sind. Alle haben die gleiche Subnetmask Istzustand: A und B sehen sich A und C sehen sich Problem: B und C sehen sich nicht. Frage: Kann man mit Boardmitteln von Win2k routen? Welche Software macht das? Sehen sich B und C, wenn man einen Switch an eine Karte von A haengt und dort B und C ansteckt? Anmerkung: Es geht NICHT um IN-Sharing sondern nur um die Arbeit im LAN. DANKE! mfg ff |
Wie verkabelt, welche Topologie, welches Protokoll?
Wennst ein bisschen ausführlicher beschreibst kommen wir da sicher zu einer Lösung. bis bald Micha |
Verkabelung mit ausgekreuzten RJ45-Kabeln.
Alles sind 10/100MBit Karten. Protokoll TCP/IP A: 10.10.10.10 und 10.10.10.20 B: 10.10.10.11 C: 10.10.10.21 Subnetmask: 255.0.0.0 Noch was? DANKE!!!! mfg ff |
Und dann hast Du B mit der ersten Netzwerkarte und C mit der zweiten verbunden?
Etwa so: NIC1 auf A 10.10.10.10 mit NIC auf B 10.10.10.11 NIC2 auf A 10.10.10.20 mit NIC auf C 10.10.10.21 ? |
Genau so! :-)
Wenn ich auf A arbeite, sehe ich beide und kann auch Dateien von B nach C kopieren. Nur wenn ich auf B oder C arbeite, kann ich nur nach und von A kopieren. |
Auch auf die Gefahr hin Dir jetzt Mist zu erzählen, aber meiner Meinung nach ist die Netzwerkadresse von A für B die 10 und A für C die 20 und das sehen sie auch. Das stellt ein Peer to Peer zwischen AB und AC dar. Zwischen B und C besteht ja so gar keine Verbindung.
Die komfortabelste Lösung wäre ein kleiner Hub und nur drei Adressen, z.B 192.168.0.1 bis 3. |
Das ist mir schon klar. Aber ein so grosser Computer wird doch auch so nebenbei einen kleinen Hub oder sogar Switch spielen (emulieren) koennen? Oder nicht? Aber wie?
Mit Wingate oder aehnlicher Software kann man ja auch ins Internet routen. Warum soll das innerhalb eines LANs nicht funktionieren? |
|
Habe auch einen link:
http://www.worldowindows.com/w2000/r..._with_rras.htm aber Zitat:
http://www.worldowindows.com/w2000/manual_routing.htm HTH |
[Verkabelung mit ausgekreuzten RJ45-Kabeln.]
wiso denn das? Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, hast du 2 Subnetze mit je einem Rechner *lol* Noch dazu mit gleicher Maske *rofl* [RRAS is installed automatically on Windows 2000 Server and Advanced Server] Wenn die Performance keine Rolle spielt ;) Ich würd lieber etwas in die Hartware investieren, da hat man dann wenigstens was und braucht sich keine Sorgen zu machen |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag