![]() |
Modem Speedtouch 546
Hallo, also ich habe folgendes Problem:
Kam heute von der Arbeit nach Hause wollte mich schön gemütlich vor den Pc hocken dann seh ich da "Kein Netzwerkkabel angeschlossen" dann wieder doch und immer abwechselnd. Also ging ich nachsehen ob eines ausgesteckt war oder nicht richtig eingesteckt Negativ ich probierte es auch noch bei meinem 2. PC und laptob auch keine verbindung Lankabel sind auch inordnung also hab ich hier bei euch ins forum geschaut ob mir jemand weiterhelfen kann dann hab ich einige themen gesehen die ein ähnliches problem aufweissen,(Powerlampe blinkt im Sekundentakt rot/grün ist bei mir auch so der fall) mir aber nicht weiterhelfen konnten zu meinem problem: Am bildschirm steht immer abwechselnd "Kein Netzwerkkabel angeschlossen" und eben angeschlossen das wiederholt sich auch im ca. 15 sekundentakt Powerlampe leuchtet abwechselnd rot grün Ethernet leuchtet abwechselnd Grün und aus DSL und Internet leuchtet gar nicht Wie gesagt bin nachhause gekommen dann war diese problem auf eimal da. Es hat auch sonst kein anderer zugriff auf meine Pc's Bitte um Hilfe :heul: mfg Lex |
Hotline deines Providers anrufen und defektes Modem melden. Wird höchstwahrscheinlich ausgetauscht werden.
|
Das Modem könnte sich auch "verschluckt" haben, das kommt ab und zu vor, selbst bei Linksys-Geräten.
Mögliche Selbsthilfe: Verbindungskabeln abziehen und ein hard reset machen. Falls dann die Blinkerei aufhört, brauchst du nur mehr die erforderlichen Einstellungen machen und es geht wieder. Schau nach bei Bully. Fehlerquelle könnte natürlich auch die Stromversorgung (das Netzteil) sein. |
kleine Anekdtote dazu ..... INODE und ZYXEL
Zitat:
Jetzt geht gar nichts mehr ...... rein ins Auto und zum NRE ...... 15 Meter Patchkabel gekauft. Aber Fehlanzeige :mad: Dann Anruf bei der Hotline (ca. 2 Teuronen pro Minute) ...... Aussage des Menschen an der anderen Seite der Leitung: oje, da hat sich vermutlich das Modem aufgehängt oder ist gar defekt (Abschalten des Modems wurde bereits vorher auf meinen Vorschlag gemacht). Kein Hinweis auf Zusendung eine Tauschmodems oder sonst ein Lösungsvorschlag.:mad::mad: Waren das nicht früher einmal DIE GUTEN ?? :mad: :mad: :mad: ...... das dürfte sich mit der Übenahme durch Chello geändert haben :( Jetzt meine Frage: kann mein Freund einfach ein ZYXEL kaufen? Oder muss das nicht auf INODE konfiguriert werden ?? |
Würde es von INODE austauschen lassen! Hinweis man kann als Kunde auch beantragen/urgieren!;):D
|
Zitat:
|
Danke für eure hilfe hab jetzt vom Anbieter ein neues Modem dass
Thompson TG585 v7 bekommen. aber damit bekomm ich jetzt keine verbindung rein Fehler 800: VPN Server nicht erreichbar wenn ich im browser die ip des modems angebe dann erkennt er es aber bei Verbindungsstatus steht immer nur: Warte auf Auslöser... bitte nochmals um hilfe mfg LEx |
Das neue Modem ist standardmäßig als Router konfiguriert, dein altes dürfte als Bridge gelaufen sein. VPN-Verbindung zum Einwählen und so weiter brauchst alles nicht mehr, Verbindung läuft nur mehr über LAN. Im WebInterface des Modems einmal auf trennen klicken (ist im Triggermode), dann trägst du deinen Benutzernamen+PW ein und gehst auf Verbinden, im PC(Client) unter Internetoptionen "Keine Verbindung wählen" und das wars.
lg bully |
ok geht doch habs grad geschafft!
Danke an Alle (besonders Bully) MFG LEx |
Was geht nicht? Verbindet das Modem überhaupt? Notfalls nach dem Eintragen von Benutzernamen und Passwort Modem einmal neu starten. Beschreib einmal das Problem. Geht nicht ist wenig aussagekräftig.....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag