![]() |
Wie Tintenpatronen richtig entsorgen?
Hallo!
Habe ein Problem. Hab jede Menge leerer Epson Patronen gesammelt vom Epson Stylus Photo R2400, weil ich dachte, dass ich die einmal verhöckern kann. Leider habe ich nach längerer Recherche herausgefunden, dass diese niemand ankauft oder habe ich was übersehen. Jetzt weiß ich auf jeden Fall nicht, was ich damit machen soll, in den Hausmüll kann ich sie wohl nicht schmeißen und in der Gemeindezeitung stehen da auch nie Infos (lebe am Land). :ms: |
Hi, grizzly!
Die Entsorgung bei den Altstoffsammelzentren der Gemeinden ist für so etwas die erste Adresse. Gibts in Deiner Gemeinde ein ASZ? |
Ja, danke. Hab - auch wenn ein wenig kompliziert - wohl die Lösung über die HP meiner Gemeinde gefunden, anscheinend ist ein Sammelzentrum in der Bezirkshauptstadt dafür zuständig, werde dort nächste Woche anrufen.
|
Zitat:
|
Im Altstoffzentrum ist aber die Chance größer, dass sie im Recycling landen und nicht nur verheizt werden.
|
Leider landet der müll aus den ländlichen gebieten oft auf deponien und dorthin gehören Inkjetpatronen sicher nicht
In den Altstoff sammelzentren werden die dinge ordnungsgemäs entsorgt tw. auch widerverwertet |
Aktive Deponien sind in ländlichen Gebieten eigentlich nicht mehr zu finden. Das wird schon alles in die Müllverbrennung gebracht, bringt ja Stromgeld dort.
|
Hallo grizzly,
schau mal da vorbei: http://www.geldfuermuell.de/now/ http://www.epson.de/content/DE/de_DE...ack.ilocal.htm http://www.tintenspar.at/ |
ich hab meine alten hp patronen immer an inkclub gesendet, auch als ich dort nicht mehr gekauft habe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag