WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   777 Udpate steht vor der Tür (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=23028)

Nils 06.06.2001 17:01

777 Udpate steht vor der Tür
 
Hallo !
Bei Phoenix gint es ab Samstag das Update zur Boeing 777. Der Preis beträgt 10 Pfund. Nicht weing, aber dafür offensichtlich ein gelungenes Panel.
Grüße,
Nils

Mickman 06.06.2001 18:45

Na Prima :-(

Normalerweise könnten wir erwarten, wenigstens ein funktionsfähiges FMC nahe der Realität als kostenloses Update zu erhalten.

Dafür noch mal Geld zu verlangen, halte ich schlicht und weg als kundenunfreundlich. Ich werde mir es auf jeden Fall nicht kaufen!

Grüße

MaBe 06.06.2001 20:22

Zitat:

Original geschrieben von Mickman
Na Prima :-(

Normalerweise könnten wir erwarten, wenigstens ein funktionsfähiges FMC nahe der Realität als kostenloses Update zu erhalten.

Dafür noch mal Geld zu verlangen, halte ich schlicht und weg als kundenunfreundlich. Ich werde mir es auf jeden Fall nicht kaufen!

Grüße

Hallo Leute
Ganz deiner Meinung. Bei Phoenix' Verkaufspolitik mach ich auch nicht mehr mit. :mad:
Ich wart lieber auf die Airbusse... :)
ebenfalls Grüße

Hugo Frey 06.06.2001 21:05

Ich werd's mir auf jeden Fall kaufen!!!! Kann schon gar nicht mehr warten!:feiern::feiern::feiern:

Gruss: Hugo

Nils 06.06.2001 22:17

Hallo !
Es ist ja nicht nur das FMC, dass einem Update unterzogen wird!
Das Neue hat mit dem Alten wenig gemeinsam.
Auserdem bin ich der Meinung, dass Phoenix mit seiner ersten 777 und der 747 den lang erwarteten Durchbruch in Sachen Qualität bewirkt hat. Ich jedenfalls möchte nicht in 5 Jahren immer noch mit dem 08/15 Instrumenten von Microsoft durch die Lande fliegen. Außer Eric Ernst hat bisher doch keiner Phoenix das Wasser reichen können. Qualität hat eben seinen Preis.
Grüße,
Nils

Mickman 07.06.2001 08:28

Das Qualität seinen Preis haben soll, ist ja auch berechtigt. Nur: Preis ist Relativ. Und bei Phoenix ist es nun mal so, dass sie mit der 747 ein Produkt aus dem eigenen Haus haben, welches zu einem ordentlichen Preis-Leistungsverhältnis zu haben ist/war.

Die unausgereifte 777 (aufgrund des Panels) wird wohl dann insgesamt DM 120 kosten (wenn man nachträglich das Update kauft). Das muss man sich mal vorstellen!!

Ich habe alle Drei: Die 777, die 747 und die 767. Aber die 777 bleibt im Schrank ohne Update.

Ich sehe die Vermarktung aus einem anderen Winkel, da ich selbst aus dem Verkauf komme und tätig bin. Und was Phoenix macht, ist einfach ein Schlag unterhalb der Gürtellinie. Kann ich mich nicht mit identifizieren und daher wird das Update auch nicht mein Update werden.

Grüße

Max-2 07.06.2001 10:07

Verarschung
 
Hi Mickman,
kann mich deiner meinung nur anschliessen. Das ganze kommt mir irgendwie bekannt aus der autoindustrie vor (mercedes A-klasse) - nur verlangen sie dort keinen aufpreis für die rückrufaktionen - und als solche sehe ich die (im vergleich zur 747) verpfuschte 777. Ich werds auch boykottieren.:mad:

Daniel Waßer 07.06.2001 13:02

Re: Verarschung
 
Zitat:

Original geschrieben von Max-2
Hi Mickman,
kann mich deiner meinung nur anschliessen. Das ganze kommt mir irgendwie bekannt aus der autoindustrie vor (mercedes A-klasse) - nur verlangen sie dort keinen aufpreis für die rückrufaktionen - und als solche sehe ich die (im vergleich zur 747) verpfuschte 777. Ich werds auch boykottieren.:mad:

Man was redet ihr da teilweise einen Schwachsinn.

Man führe sich nur den Satz ...die (im Vergleich zur 747) verpfuschte 777... zu gemüte. Wenn ich sowas höre dann wird mir ehrlich gesagt leicht übel.

Welches Produkt war denn früher auf dem Markt Herr Max-2??? hmmm vielleicht ist die 747 ja besser weil sie erst nach der 777 auf den Markt kam, und somit die Entwicklung und möglichkeiten von Phoenix sich verbessert haben, kann doch sein, oder? Die 777 war das Flugzeug für den FS, welches als erstes einen integrierten FMC anbot. Als die 77 auf den Markt kam schrien alle super und ihr bestimmt auch. Es ist klar dass sie nicht für alle Zeiten State of the art bleiben kann. Deshalb ja nun auch das Update. Und mal im ernst ihr könnt ja wohll kaum erwarten, dass wenn ihr einmal irgendwann ein Produkt gekauft habt, dass es immer kostenlos für euch auf dem neusten stand gehalten wird. Diese Annahme ist völlig Weltfremd. Phoenix Simulation Software ist eine Firma die sich nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu orientieren hat, sie wurde nicht ins leben gerufen, um finanziell schwachen Simmern wohltaten und almosen zu verteilen. Da manche Mitglieder bei Phoenix nur noch diesen Job haben sollte jeden klar sein, warum es nunmal dort nach den Gesetzen des Marktes zugeht und nicht die Wünsche mancher Simmer oberste Maxime sind, die alles umsonst haben wollen bzw, deren budget nicht ausreicht. So geht es nunmal in der freien Marktwirtschaft zu, ob euch das passt oder nicht.

Außerdem besteht kein Kaufzwang und ich denke mal Simmer, die sich einen Rechner von Sagen wir mal 2000 bis 3000 Mark kaufen können werden wohl kaum an 10 Pfund zugrunde gehen.

Daniel

Buschflieger 07.06.2001 13:19

@Daniel
 
Hallo Daniel,

so ganz kann ich Deinen Standpunkt nicht nachvollziehen. Du magst recht haben, dass PSS sich nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu orientieren hat, aber:

Stell Dir mal vor MICROSOFT würde für den Patch2b so mal locker 30DM verlangen ( Ca 1/4 Kaufpreis des FS2000 ) oder Take Two für die FLY! Patches, den Aufschrei hätte ich gerne gehört.

Ich bin der Meinung, hier hätte PSS im Rahmen der Produktpflege auch einen anderen Weg gehen können, vor allem bei Fehlern, aber so ist das nunmal wenn man erst mal einen Namen hat :( .

Ich jedenfalls bin nicht bereit für einen Patch Geld zu bezahlen.

Das mit dem PC für DM2000 - 3000 ist auch etwas plakativ, mein Rechner ist aus dem Jahr 1994 ( nicht lachen ) und dann bei Bedarf häppchenweise aufgerüstet worden, die nächste kommt nächste Woche.

CU

Max-2 07.06.2001 14:10

Verarschung 2
 
Hi Börries,
du bist mir mit deiner antwort zuvorgekommen: Auch ich wollte auf die umfangreichen (mehrere MB grossen) patches hinweisen, die gratis sind. Ausserdem wurde 777 und 747 mit keinem grossen zeitunterschied entwickelt - und FMCs gabs auch schon vorher als separate add-ons zu kaufen. Das heisst, auf "haben wir damals noch nicht gewusst" brauchen sich die "heiligen" herren von phoenix nicht zurückziehen. Und ich sehe dieses sogenannte "upgrade" als patch und nicht als neues produkt. Wenn dann die seneca kommt, ist es OK, dafür wieder geld zu wollen. Aber, jetzt im übertragenen sinne, für die "aufbesserung" eines autoradios, das lediglich 6 sender empfangen konnte auf ein "vollempängliches autoradio" geld haben zu wollen, grenzt schon fast an unverschämtheit. Aber gott sei dank gibts noch genug leute, die dafür geld übrig haben und es phoenix somit ermöglichen, auch weiterhin andere, vollwertige dinge zu schaffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag