WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Dvb-t + svb-s (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230024)

whisper 17.08.2008 09:18

Dvb-t + svb-s
 
Hallo Leute,

habe aus guten alten Analog- Zeiten noch eine Super Aussenantenne. Damals hatte ich am Dachboden einen 4 fach Splitter, der mir das Sat Signal auf 4 Stationen gesplittet hat und das Antennensignal im Splitter dazu gemischt.
In den neuen digitalen Zeiten brauche ich den Splitter nicht mehr, das macht der LNC von vornherein. Damit fehlt mir aber jetzt die Möglichkeit, das Antennensignal dazu zu mischen. Was nimmt man da?

Vielen Dank, cu
whisper

holzi 17.08.2008 09:34

Mit einem ordentlichen Multischalter kann man problemlos das DVB-t Antennensignal einspeisen (allerdings brauchst du einen Quadfähigen Multischalter wenn du einen Quad-LNB hast). Oder du kaufst dir ein Quattro-LNB. Eine Kombination Quattro/Multischalter würde ich sowieso empfehlen.
Du kannst auch auf mehr Teilnehmer aufrüsten.

whisper 17.08.2008 13:08

Bahnhof
 
äähhh..

was bitte ist der Unterschied zwischen einem Quad LNB und einem Quattro LNB?
Ausserdem dachte ich, ich hätte einen LNC und keinen LNB..??
Na, jedenfalls kommen aus meinem LNC vier Stoppeln raus, an denen ich vier Kabel angemacht habe und die zu den Empfangsstationen führe.

cu
whisper

holzi 17.08.2008 13:46

LNB und LNC ist das gleiche ;)

Quad-LNB: Multischalter ist integriert, 4 Anschlüsse für 4 Receiver, teurer als Quattro-LNBs.
Quattro-LNB: 4 Anschlüsse - High und Lowband, horizontal und vertikal polarisiert werden getrennt zum Multischalter geführt, und dort an die Receiver (können auch ein paar dutzend sein) sein. Quad-fähige Multischalter brauchen eine aufwendigere Elektronik, kosten daher etwas mehr, können dafür auch mit Quad-LNBs umgehen.

Wenn du also keinen Multischalter hast und 4 Leitungen, wirst du einen Quald-LNB haben.

Mit einem Multischalter kannst du auch ein ter. Antennensignal (in alle Leitungen)einspeisen. Du brauchst dann dort eine 3-Fach Antennendose (SAT-F-Stecker, TV, Radio) um SAT und ter. Antennensignal zu trennen.

Es gibt auch günstige Einspeisweichen, damit kannst an einer Leitung ein ter. Signal einspeisen.

whisper 17.08.2008 14:12

Hallo Holzi,

super, vielen Dank. Jetzt kenn ich mich aus.

Schönen Tag,:)
cu
whisper

FendiMan 17.08.2008 19:02

LNB oder LNC: Low Noise Block Converter

Das ist beide male das gleiche gemeint. ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Rauscharmer_Signalumsetzer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag