![]() |
Suche externe Festplatte für 24/7 Betrieb
Ich suche ne externe Festplatte mit USB-Anschluß. Diese soll aber im 24/7 Betrieb laufen. Welche sind hier empfehlenswert?
Maxtor ist bei mir im Moment eher unten durch, da mir innerhalb kurzer Zeit 2 Platten verreckt sind ... und die liefen nicht 24/7 ;) |
Wenn sie 24/7 läuft, ergeht es ihr wahrscheinlich besser, als wenn sie ständig Erschütterungen des Transportes ausgesetzt ist. Von daher würde ich meinen, Du kannst praktisch jede nehmen, weil in der Elektronik hält alles eher 24/7 aus, als ständiges Ein/Aus-Schalten und Erschüttern.
|
1tb oder mehr von mybook (WD).. die hängt immer am usb-anschluss, hat keinen knopf zum ein-u. ausschlaten.. sie rennt einfach immer wenn der pc rennt.. und wenn sie nicht benutzt wird, schaltet sie sich von selbst "aus.. " bis du halt wieder drauf zugreifst.. dann ists wieder da :)... ist recht praktisch
pers. verwend ich trotzdem lieber einen ein-u. ausschaltknopf ;).. hab selber ganz verzweifelt danach gesucht bis i gmerkt hab dass die hdd keinen hat :p |
Aber warum soll eine Platte, welche im 24/7 Betrieb laufen soll, extern per USB angeschlossen sein??
Du trägst sie ja ganz offensichtlich nicht herum, sonst könntest ja nicht 24/7 fahren, aber dann wäre doch eigentlich eine schnelle interne SATA2 Platte, oder wenn extern, dann aber mit eSATA2 zu empfehlen. Das würde auch stabiler laufen als ein USB-Geschwür. Aber sonst, schau dir mal die Western Digital MyBook oder Elements Platten an. ;) Gruss Wildfoot |
Zitat:
|
kannst jede nehmen, ist natürlich kalr das eine platte im 24/7 betrieb kürzer lebt als eine platte die nur ein paar stunden die woche läuft. Als jemand der mehrere dutzend maxtor platten im einsatz hat und hatte kann ich deine kritik nicht nachvollziehen.
AFAIK gibt es ziwschen den marken keinen unterschied, jeder der dies behauptet ohne ein paar hundert getestet zu haben liegt einfach falsch. Auch wenn ich verstehe das die eigene erfahrung natürlich beim kauf eine rolle spielt. |
Ich hab mir jetzt gerade von Western Digital die World Edition angesehen. Die wäre noch besser da ich die Festplatte gleich direkt ohne Adapter ins Netzwerk hängen könnte :)
Hat jemand Erfahrung mit dem Teil? Auf der Website steht nur etwas von Windowsunterstützung. Läuft das Teil auch mit Linux? Windows kommt bei mir eigentlich nur dann zum Einsatz wenn ichs mal für die Abendschule brauche ;) |
Mein Vater hat soeine schon länger im Einsatz. Bisher absolut keine Probleme, allerdings in Windows XP über USB oder FireWire angeschlossen. :-)
Die (mind. die 1TB Version) besteht eh aus zwei einzelnen Platten, wobei dann wählen kannst ob 1TB normal oder 500GB im Raid Modus. Auch hat die schon einen Fan eingebaut, welcher automatisch anläuft, wenn es (und nur dann) den Platten zu heiss wird. ;) Gruss Wildfoot |
vorsicht manche billigplatten mit lananschluss unterstützen kein ntfs, nur fat32.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag